Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und bewerte Kundenreklamationen, stelle die Produktsicherheit sicher und koordiniere Ursachenanalysen.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit über 14.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Kantine, Rabatte und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere aktiv die Produktqualität in der Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: 73447, Oberkochen
Was Sie erwartet:
- Erfassung und Bewertung von Reklamationen: Sie nehmen Kundenreklamationen entgegen, dokumentieren diese sorgfältig und bewerten deren Kritikalität und potenzielle Auswirkungen auf die Produktsicherheit.
- Sicherstellung der Compliance: Sie gewährleisten die Einhaltung von Meldefristen gemäß lokalen und globalen Vorgaben (z.B. EU MDR, FDA 21 CFR).
- Ursachenanalyse und Gegenmaßnahmen: Sie veranlassen und koordinieren Ursachenanalysen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und stimmen die Festlegung und Einleitung von effektiven Gegenmaßnahmen zur Verbesserung der Produktqualität ab.
- Bearbeitung von Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld (FSCA): Sie stellen die prozesskonforme Durchführung von Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld sicher.
- Vigilanzmeldungen und Behördenkommunikation: Sie verantworten die termingerechte Meldung von Vigilanzaktivitäten an globale Gesundheitsbehörden und pflegen eine professionelle Kommunikation.
- Statistische Analysen und Trendberichte: Sie führen statistische Analysen durch und erstellen aussagekräftige Trendberichte für Gesundheitsbehörden sowie zur Optimierung interner Prozesse.
- Projektmanagement: Sie planen und steuern (funktionsübergreifende) Teilprojekte im Bereich Vigilanz und Reklamationsmanagement.
- Qualitätsmanagementsystem: Sie wirken aktiv bei der Aufrechterhaltung unseres QM-Systems nach ISO 13485:2016 mit und engagieren sich in der Entwicklung, Standardisierung und kontinuierlichen Verbesserung der Vigilanz- und Reklamationsmanagementprozesse.
- Interne Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen und leisten wertvolle Zuarbeit zu übergreifenden Prozessen, wie z.B. der Post-Market Surveillance.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang (z.B. Medizintechnik, Pharmatechnik, Optometrie) oder gleichwertige Berufserfahrung in Kombination mit einem entsprechenden Studienabschluss.
- Berufserfahrung in der Erarbeitung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zum Qualitätsmanagement sowie zur Qualitätsverbesserung im Bereich Vigilanz oder Post Market Surveillance, idealerweise im Bereich der Medizintechnik.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich; idealerweise bringen Sie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache mit.
- Fundierte Kenntnisse der Medizintechnik-Normen, insbesondere im Qualitätsmanagement, wie z.B. ISO 13485:2016, sowie der relevanten Gesetze und Verordnungen, darunter MDR 2017/745, 21 CFR 820, 803 und 806.
- Erfahrung in der Analyse regulatorischer Anforderungen und der Nutzung von Datenbanken.
- Grundlegende Kenntnisse in Statistik und Datenbankanalyse sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Erstellung von Dashboards mit Power BI sind wünschenswert.
Was wir können:
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmeninterne Kantine
- Trainingsangebote
- Rabatte
- Parkplätze
- Mitarbeiter-Events
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- JobRad
Kontakt: Verena Lober Tel.: +49 7034 656-12462 www.bertrandt.com/karriere
Vigilance & Complaint Manager Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vigilance & Complaint Manager Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Vigilanz und Reklamationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen wie ISO 13485:2016 und den relevanten Gesetzen vor. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Kenntnisse in der Datenanalyse und im Qualitätsmanagement zu vertiefen. Das wird dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vigilance & Complaint Manager Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement und Medizintechnik hervor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich an der Verbesserung von Prozessen gearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus der Medizintechnik und dem Qualitätsmanagement, um deine Kenntnisse zu unterstreichen.
Fokussiere dich auf Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten, die für die Rolle des Vigilance & Complaint Managers entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Vigilance & Complaint Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Medizintechnik und im Qualitätsmanagement dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Reklamationen bearbeitet oder Ursachenanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Sei bereit, Fragen zu relevanten Normen wie ISO 13485:2016 und gesetzlichen Vorgaben wie MDR 2017/745 zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Qualitätssicherung in der Medizintechnik auswirken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Gesundheitsbehörden und internen Abteilungen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.