Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Kategoriestruktur und optimiere die Usability fĂĽr unseren Online-Shop.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im E-Commerce bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und beeinflusse direkt den Geschäftserfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest strategisch denken können und Erfahrung im Category Management haben.
- Andere Informationen: Ein tolles Team wartet auf dich – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ziel der Stelle
Unsere Kategorie Seiten sind die Schaufenster unseres Online-Shops – sie sind entscheidend für Usability, Conversion und Sichtbarkeit. Bislang fehlte bei uns jedoch eine zentrale, qualitativ hochwertige Steuerung des Category Managements. Als Category Manager übernimmst du genau diese Verantwortung: Du denkst strategisch, gestaltest unsere Kategorien auf Top-Niveau und arbeitest eng mit SEO, Performance Marketing, Vertrieb und Einkauf zusammen. Kurz: Du bringst Ordnung, Qualität und Relevanz in unseren Shop – für unsere Kunden und für unseren Geschäftserfolg.
Tätigkeiten
- Du entwickelst und pflegst eine logische, ansprechende und performance-orientierte Kategoriestruktur.
- Du erstellst hochwertige, SEO-relevante Texte fĂĽr Kategorieseiten.
- Du analysierst Wettbewerber und identifizierst Optimierungspotenziale in unserem Shop.
- Du strukturierst unsere Produktzuordnungen, reduzierst Redundanzen und etablierst Review-Prozesse.
- Du entwickelst neue, bedarfsgesteuerte Kategorien – für gezielte Kampagnen, Anlässe und saisonale Schwerpunkte.
- Du arbeitest interdisziplinär mit Einkauf, Vertrieb, SEO/SEA, UX und IT zusammen.
- Du sorgst dafĂĽr, dass unsere Kategorien zur Conversion und zur Steigerung des Deckungsbeitrags beitragen.
Team
Neben Olga, unserer Teamleitung, besteht das Team aktuell aus 4 weiteren, tollen Kollegen.
Bewerbungsprozess
Im 1. Schritt machen wir ein Teamsinterview mit dir aus. Wenn beide Seiten das Gespräch toll finden, kommt es zu einem zweiten (meist) persönlichen Treffen bei uns vor Ort. Im Anschluss daran beraten wir uns Final und es kommt zu einem Angebot oder einer Absage.
Category Manager (m/w/d) Hamburg Arbeitgeber: Giffits GmbH
Kontaktperson:
Giffits GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Manager (m/w/d) Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Category Management und die spezifischen Herausforderungen, die Online-Shops in Hamburg betreffen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen im Bereich SEO und Performance Marketing zu teilen. Ăśberlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen bei uns einsetzen kannst, um die Kategoriestruktur zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze das erste Teamsinterview, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Dies wird nicht nur dein Engagement unter Beweis stellen, sondern auch helfen, eine Verbindung zu den Teammitgliedern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Analysefähigkeiten zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Wettbewerber analysierst und Optimierungspotenziale identifizierst. Dies zeigt, dass du strategisch denkst und einen wertvollen Beitrag zu unserem Geschäftserfolg leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Manager (m/w/d) Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Category Manager unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Kategoriestruktur und zur Steigerung der Conversion beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Category Management, SEO und interdisziplinärer Zusammenarbeit betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Giffits GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Category Managers
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Category Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer gut strukturierten Kategoriestruktur fĂĽr Usability und Conversion verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Kategorien entwickelt oder optimiert hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
✨Kenntnis über SEO und Performance Marketing
Da die Stelle eng mit SEO und Performance Marketing zusammenarbeitet, solltest du grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du SEO-relevante Texte erstellen wĂĽrdest.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.