Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste Spritzgießmaschinen und überwache die Fertigungsprozesse für innovative Formteile.
- Arbeitgeber: Polytalent verbindet Talente mit führenden Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, unbefristeter Vertrag, frisches Obst und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Kunststofftechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 3-Schichtbetrieb mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Kunststoff- und Kautschukindustrie? Unser Kunde, ein führendes Unternehmen mit Standort in Aichach, Bayern, bietet Ihnen die Chance, als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit der Fachrichtung Formteile direkt ins Team zu kommen. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden und werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Teams.
Benefits
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Brotzeit-Service und kostenfreie Versorgung mit frischem Obst und Wasser
- Jobrad-Leasing
- Vermögenswirksame Leistungen
Aufgaben
- Einrichten und Rüsten von Spritzgießmaschinen (220t bis 2100t)
- Freigabe der Rüstvorgänge und Anfahren der Prozesse
- Einrichten und Bedienen von Handling-Geräten
- Überwachung der Fertigungsprozesse
- Laufende Qualitätskontrollen während der Schicht
Profil
- Idealerweise verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder entsprechende Berufserfahrung
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Qualitätsbewusstsein und großes Interesse an Technik
- Zuverlässige und ausdauernde Arbeitsweise
- 3-Schichtbetrieb
Ansprechpartner
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 15888 364308
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH
Kontaktperson:
PolyTALENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deinem zukünftigen Job anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststoff- und Kautschuktechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgießmaschinen und Fertigungsprozessen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von Polytalent und schaue dir deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Verfahrensmechaniker an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verfahrensmechaniker in der Kunststoff- und Kautschuktechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Spritzgießmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein technisches Interesse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kunststoff- und Kautschuktechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Spritzgießmaschinen und deren Einrichtung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker unter Beweis gestellt hast. Dies könnte das Einrichten von Maschinen oder das Durchführen von Qualitätskontrollen umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem 3-Schichtbetrieb wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du belastbar bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein großes Interesse an technischen Entwicklungen in der Kunststoffindustrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen, um zu demonstrieren, dass du engagiert und motiviert bist.