Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Führen von Spritzgussmaschinen sowie Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen der Kunststoffindustrie in Köln mit innovativem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Verpflegung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Karrierechancen in einem dynamischen, zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Spritzguss erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive und Teamarbeit in einem erfolgreichen Umfeld.
Wir suchen im Auftrag eines führenden Unternehmens der Kunststoffindustrie in Köln einen Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d), Fachrichtung Formteile. Diese direkte Festanstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten in einem innovativen und dynamischen Umfeld einzubringen.
Benefits:
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Kostenfreie Verpflegung in der Kantine inklusive Obst, Getränken und Eis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterangebote sowie regelmäßige Firmen- und Teamevents
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine langfristige Perspektive in einem dynamisch wachsenden, zukunftsorientierten Industrieunternehmen
Aufgaben:
- Einrichten, Umrüsten und Führen von Spritzgussmaschinen sowie der entsprechenden Peripheriegeräte und Handlings
- Installation der notwendigen Kühlung, Hydraulik, Pneumatik und Elektrik von Spritzgussmaschinen
- Montage und Demontage von Spritzgusswerkzeugen
- Optimierung der Zykluszeiten
- Maschinenüberwachung sowie Störungsbehebung
- Inbetriebnahme neuer Werkzeuge in enger Zusammenarbeit mit unserem Werkzeugbau
- Optische Qualitätskontrolle
Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Schwerpunkt: Formteile
- Oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Spritzguss
- Bereitschaft zur Schicht- und Samstagsarbeit
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH, Mazlum Tarti, +49 15888 364308
Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH
Kontaktperson:
PolyTALENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kunststoffindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Spritzgussmaschinen anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Da die Arbeit oft im Schichtbetrieb erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website von PolyTALENT und schaue dir deren Werte, Projekte und die Branche an, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kunststoff- und Kautschuktechnologe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Spritzguss und deine Ausbildung in der Kunststofftechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststoffindustrie und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgussmaschinen, deren Einrichtung und Optimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kunststoffindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Innovationskraft hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.