Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

Vechta Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen in der Spritzerei und Mischanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen der Kunststoffindustrie in Vechta, innovativ und zukunftsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder mehrjährige Erfahrung im Spritzguss erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Festanstellung mit Führungsverantwortung in einem kleinen Team.

Unser Kunde, ein führendes Unternehmen der Kunststoffindustrie in Vechta, sucht einen Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit der Fachrichtung Formteile (m/w/d). Es handelt sich um eine direkte Festanstellung, bei der Sie Ihr Fachwissen in einem innovativen Umfeld einbringen können.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Firmenfitness
  • Fahrrad-Leasing
  • Schichtzuschläge
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Gesundheitsbonus
  • Mitarbeiterrabatte
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Aufgaben

  • Bedienung und Überwachung der Produktionsanlagen in der Spritzerei
  • Bedienung und Überwachung der Mischanlagen
  • Umrüstung von Anlagen und Werkzeugen sowie Durchführung artikelspezifischer Maschineneinstellungen
  • Sicherstellung eines störungsfreien Betriebsablaufs
  • Übernahme von Führungsverantwortung in einem kleinen Team
  • Optimierung der Artikelqualität und Durchführung produktionsbegleitender Qualitätskontrollen

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder mehrjährige Berufserfahrung im Spritzguss
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, tatkräftig anzupacken
  • Motivationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Staplern und ggf. einen gültigen Staplerschein
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Ihr nächster Karriereschritt

Werden Sie Teil eines hochprofessionellen Teams und nutzen Sie die Gelegenheit, in einem der führenden Unternehmen der Kunststoffbranche zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kunststofftechnologie.

Kontakt

Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 4442 88857 93

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH

Unser Kunde in Vechta ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein innovatives Arbeitsumfeld, das Ihre fachlichen Fähigkeiten fördert. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch Teamarbeit, regelmäßige Firmenevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten aus, während die betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsboni zusätzliche Vorteile bieten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und aktiv an der Zukunft der Kunststofftechnologie mitzuarbeiten.
P

Kontaktperson:

PolyTALENT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgussanlagen und Qualitätskontrollen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet oder Verantwortung übernommen hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Verfahrensmechanikers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Kunststoff- und Kautschuktechnik
Erfahrung im Spritzguss
Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen
Umrüstung von Anlagen und Werkzeugen
Qualitätskontrolle und -sicherung
Teamführungskompetenz
Hohe Einsatzbereitschaft
Motivationsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Staplern
Gültiger Staplerschein (idealerweise)
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen PolyTALENT und dessen Position in der Kunststoffindustrie. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verfahrensmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Spritzguss.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Verfahrensmechaniker spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Spritzgussverfahren und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Qualitätsbewusstsein

Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du die Qualität von Produkten sichergestellt oder verbessert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Führungsverantwortung in einem kleinen Team zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Firma identifizierst und Interesse an ihrer Innovationskraft in der Kunststoffindustrie hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
PolyTALENT GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>