Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Identifikation und Analyse von Ersatzteilen für optimale Verfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Foodservice mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Produktlebenszyklus und bringe kreative Lösungen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im After-Sales-Bereich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit flachen Hierarchien und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Technische Identifikation, Analyse und Klassifizierung von Ersatzteilen (z. B. ABC/XYZ-Analyse)
- Sicherstellung der strategischen Verfügbarkeit relevanter Komponenten
- Betreuung des Produktlebenszyklus im Bereich Ersatzteilmanagement
- Pflege und Sicherstellung einer hohen Stammdatenqualität
- Aktive Mitarbeit an kreativen und nachhaltigen Lösungen im Tagesgeschäft
- Umsetzung strategischer Vorgaben im Einklang mit den Unternehmenszielen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mit Geschäftspartnern
Qualifikation
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise ein entsprechendes Studium
- Gutes technisches Verständnis, idealerweise Kenntnisse im Bereich technischer Geräte
- Berufserfahrung in den Bereichen Produkt- oder Ersatzteilmanagement, Vertrieb oder After-Sales
- Kenntnisse der Foodservice- oder verwandten Industrie von Vorteil
- Analytisches Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Strukturierte, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office, insbesondere Excel
- Hohe Auffassungsgabe und professionelles Auftreten
After Sales Manager (m/w/d) Ersatzteile Arbeitgeber: Biomatch GmbH
Kontaktperson:
Biomatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: After Sales Manager (m/w/d) Ersatzteile
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen After Sales Manager geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Ersatzteilmanagement und der Foodservice-Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen und MS Office vor, insbesondere Excel. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch deine Herangehensweise an die Analyse und Klassifizierung von Ersatzteilen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, das deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: After Sales Manager (m/w/d) Ersatzteile
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele zu nennen, die deine Erfahrungen im Ersatzteilmanagement oder After-Sales belegen. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Da ein gutes technisches Verständnis gefordert ist, solltest du relevante technische Kenntnisse und Erfahrungen klar darstellen. Erwähne spezifische Geräte oder Systeme, mit denen du gearbeitet hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytisches Denken wichtig ist, kannst du Beispiele für Projekte oder Aufgaben anführen, bei denen du analytische Methoden angewendet hast, z.B. bei der Durchführung von ABC/XYZ-Analysen.
Sprache und Professionalität: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende eine klare, präzise Sprache und achte auf ein professionelles Layout.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomatch GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Ersatzteilen und deren Klassifizierung zu beantworten, um dein Verständnis für die Produkte und deren Lebenszyklus zu zeigen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Erwähne konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du analytisches Denken angewendet hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und kreative Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich des Ersatzteilmanagements.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Informiere dich über gängige Verhandlungstechniken und bereite dich darauf vor, wie du strategische Vorgaben in Verhandlungen umsetzen kannst. Überlege dir, welche Argumente du nutzen kannst, um deine Position zu stärken.
✨Stammdatenqualität hervorheben
Sprich darüber, wie wichtig eine hohe Stammdatenqualität ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast. Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte und präzise Arbeitsweise unterstreichen.