Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die internistische Patientenversorgung und betreue stationäre Patienten.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Brandenburg mit über 800 Betten und exzellenter Lage.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, strukturierte Einarbeitung und Umzugsunterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere junge Talente in der Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Innere Medizin und Teamplayer mit Organisationstalent.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt in einer grünen Umgebung, ideal für Erholung und Spaziergänge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Brandenburg suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin. Die Klinik ist ein Schwerpunktversorgungszentrum mit über 800 Betten, die jährlich an die 30.000 Patienten behandelt. Die Klinik für Innere Medizin nimmt seit Jahren überregional eine wichtige Stellung auf diesem Gebiet ein. Deswegen werden jährlich über 4500 Patienten in der Abteilung der Inneren Medizin behandelt. Der Standort der Klinik liegt in Brandenburg nicht weit von der Metropolregion Berlin entfernt. Die Klinikstadt ist eine moderne Stadt, die sich vor allem durch ihre exzellente Lage auszeichnet. Die Hauptstadt Deutschland ist in nicht einmal 2 Stunden zu erreichen. Die Klinik selber liegt im Grünen, umrandet von Wäldern und Seen und lädt zu langen Spaziergängen und Entspannung ein.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Internistische Patientenversorgung
- stationäre Patientenbetreuung
- Bereitschaftsdienst
- Stationsarzt
- interdisziplinare Zusammenarbeit
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Facharzttitel Innere Medizin
- Teamplayer
- Interesse an internistischen Tätigkeiten
- Organisationstalent
- Interesse an Ausbildung junger talentierter Ärzte
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Strukturierte Einarbeitung
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung
- sehr gute Mitarbeiter Benefits
- Umzugsunterstützung
- eigene Kitaplätze
Oberarzt (m/w/d) | Innere Medizin (4069) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) | Innere Medizin (4069)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik für Innere Medizin, ihre Schwerpunkte und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Werte teilst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Dies könnte auch Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zur Ausbildung junger Ärzte umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, wird dies positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) | Innere Medizin (4069)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über die Klinik für Innere Medizin, ihre Schwerpunkte und die angebotenen Leistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Facharzttitel in der Inneren Medizin sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Dies ist entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Patientenversorgung am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Hebe dein Interesse an der Ausbildung junger Ärzte hervor
Da die Stelle auch die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten umfasst, solltest du betonen, warum dir die Ausbildung junger Talente wichtig ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Philosophie und die angebotenen Leistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und welche Werte dir wichtig sind, um gut ins Team zu passen.