Leitender Oberarzt (m/w/d) | Neurologie | Phasen C+D(5051)
Leitender Oberarzt (m/w/d) | Neurologie | Phasen C+D(5051)

Leitender Oberarzt (m/w/d) | Neurologie | Phasen C+D(5051)

Feldatal Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Neurologie und koordiniere die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik mit 380 Betten in idyllischer Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Altersvorsorge und Unterstützung beim Umzug.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Neurologie und gute Führungsqualitäten erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Für einen Kunden in der Mitte Deutschlands suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie! Die Rehabilitationsklinik verfügt über etwa 380 Betten, auf denen die Patient*innen auf aktuellstem medizinischen Niveau behandelt werden. Zu einer möglichst erfolgreichen Genesung der Menschen tragen dort auch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Schwerpunkte sowie die stetige Innovation der Behandlungskonzepte bei. Dabei wird besonders auf eine nachhaltig wirksame, ganzheitliche Behandlung geachtet. Die Abteilung für Neurologie behandelt Patient*innen mit Beeinträchtigungen der Hirnfunktion sowohl im Rahmen der frührehabilitativen Phase als auch der langfristigen Rehabilitation. Das multiprofessionelle Team versorgt dort Menschen mit akuten sowie fortschreitenden neurologischen Krankheitsbildern mit dem Ziel, ihnen zu einem möglichst selbstständigen und nach ihren Wünschen gestaltbaren Leben zu verhelfen. Als Leitender Oberarzt (m/w/d) werden Sie dabei für eine optimale Koordination der Mitarbeitenden sorgen.

Der Standort der Klinik zeichnet sich durch seine idyllische Lage aus. Umgeben von wunderschönen Landschaften haben Sie dort vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu entspannen. Zudem bietet die Region Ihnen eine Vielzahl interessanter kultureller Einrichtungen und Bildungsangebote. Sowohl Singles und Paare als auch Familien werden sich in dieser neuen Heimat sicherlich wohlfühlen.

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:

  • Versorgung der Patient*innen der Phase C und D
  • Arbeit im Bereitschaftsdienst
  • Repräsentative Aufgaben
  • Anleitung des Teams
  • Interdisziplinäre Abstimmung der Mitarbeitenden
  • Innovative Weiterentwicklung des Fachbereichs

Ihr Profil - fachlich und persönlich:

  • Facharzttitel Neurologie
  • Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie chronischer neurologischer Krankheitsbilder
  • Bereitschaft Verantwortung zu tragen
  • Gute Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke
  • Einfühlsamer und offener Umgang mit Patient*innen
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

Ihre Vorteile - attraktiv und fair:

  • Sehr gute übertarifliche Bezahlung + Altersvorsorge
  • Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Erlangen der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin/Rehabilitationswesen
  • Arbeit mit moderner Ausstattung und aktuellen Behandlungsmethoden
  • Motiviertes und kompetentes Team
  • Unterstützung beim Finden einer Wohnung und beim Umzug
  • Leitende Position mit Verantwortung

Leitender Oberarzt (m/w/d) | Neurologie | Phasen C+D(5051) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Kunde in der Mitte Deutschlands bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für den Leitenden Oberarzt (m/w/d) in der Neurologie. Mit einer fairen und übertariflichen Bezahlung, spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem motivierten Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Die idyllische Lage der Klinik ermöglicht es Ihnen, die Natur zu genießen und kulturelle Angebote zu erkunden, was diese Position zu einer einzigartigen Gelegenheit macht, in einem unterstützenden und innovativen Umfeld zu arbeiten.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) | Neurologie | Phasen C+D(5051)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Rehabilitationsklinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine interdisziplinäre Zusammenarbeit betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für Neurologie

Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Neurologie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Erkläre, warum dir die ganzheitliche Behandlung von Patient*innen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) | Neurologie | Phasen C+D(5051)

Facharzttitel Neurologie
Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie chronischer neurologischer Krankheitsbilder
Gute Führungsqualitäten
Kommunikationsstärke
Einfühlsamer Umgang mit Patient*innen
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Fähigkeit zur innovativen Weiterentwicklung des Fachbereichs
Erfahrung in der Arbeit im Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Neurologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Leitender Oberarzt erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung in der Neurologie sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Vision für die interdisziplinäre Zusammenarbeit darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurologie, insbesondere in der Behandlung chronischer Krankheitsbilder. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da du als Leitender Oberarzt Verantwortung tragen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und interdisziplinär zusammengearbeitet hast.

Betone deine Kommunikationsstärke

In der Neurologie ist ein einfühlsamer Umgang mit Patient*innen entscheidend. Sei bereit, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen und wie du sicherstellst, dass Patient*innen sich wohl und verstanden fühlen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Rehabilitationsklinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im Interview, dass du dich für die Philosophie der Klinik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Leitender Oberarzt (m/w/d) | Neurologie | Phasen C+D(5051)
Jobwache
J
  • Leitender Oberarzt (m/w/d) | Neurologie | Phasen C+D(5051)

    Feldatal
    Assistenzarzt
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>