Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und teste elektrische Systeme für die A320 Familie in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Airbus ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit modernsten Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Zukunft der Luftfahrt arbeitet und echte Lösungen findet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als FluggerätelektronikerIn und Erfahrung in der Branche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeit im 2-Schicht-Betrieb und gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Endmontage der A320 Familie findet in vier Produktionslinien statt. Drei unserer vier Endlinien arbeiten nach Flowline-Prinzip oder in klassischer Dockbauweise. Mitte 2018 eröffnete die 4. Linie, die Airbus-weit modernste Endlinie mit neuen Technologien und hohem Automatisierungsgrad.
Wir beginnen mit der Verbindung der vorderen und hinteren Rumpfsektion und der Montage der Flügel, Triebwerksaufhängungen und des Fahrwerks. Dann erfolgt die Montage von Höhen- und Seitenleitwerk, parallel dazu die Kabinenausstattung und die elektrisch-hydraulische Verbindung zwischen Flügel und Flugzeug. Im Anschluss wird das Kraftstoff- und Hydrauliksystem installiert und getestet. Ebenso wird der Kabinendrucktest durchgeführt und das Hydrauliksystem des Flugzeuges erstmals in Betrieb genommen. Weiterhin wird die Kabinenausstattung wie z.B. Teppichverlegung, Sitzmontage, Türenverkleidung, Sauerstoffmasken vervollständigt. Zuletzt werden die Kraftstofftanks endmontiert und die Belly Fairing installiert. Weitere Tests sind die Durchführung von Flügeltankdichtigkeitstests, Funktionstests der Flugsteuerungsanlage sowie der Kabinenausstattung.
Hat ein Flugzeug die Final Assembly Line (FAL) durchlaufen, ist es fertiggestellt. Es wird dann noch lackiert und im Flug getestet, bevor es an den Kunden übergeben wird.
Was sind Deine Aufgaben?
- Prüfen und Testen, d.h. zum Beispiel Programme vorbereiten/ändern, Funktionen der Systeme nach Auftrag fahren, elektrische Masseprüfung, Durchgangstests sowie GTI inklusive Inbetriebnahme
- Fehlersuche, Fehlerbehebung und Eingabe von gemessenen Werten im DV-System
- Vorbereitung elektrischer Komponenten am Bau- oder Arbeitsplatz nach Auftrag, zum Beispiel Holen, Lesen, Abgleichen, Rüsten und Einrichten
- Installation und Herstellung von elektrischen Komponenten und Bauteilen, zum Beispiel durch Kennzeichnen, Rüsten, Verlegen, Aufschalten, Montieren, Lackieren und Löten
- Anpassung von E-Komponenten bzw. Absicherung dieser durch z.B. Gerätetafeln, Platinen oder Sektionen
- Dokumentation von Arbeiten und Beanstandungen wie etwa Pirbuch oder Restarbeiten-Folio
Das bringst Du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als FluggerätelektronikerIn oder eine vergleichbare Ausbildung und bringst mehrere Jahre Berufserfahrung mit
- Du arbeitest gerne im Team, übernimmst aber auch gerne Eigenverantwortung
- Du hast Spaß daran, Wege zu finden, wie man Arbeitsschritte vereinfachen oder verbessern kann und erkennst Probleme nicht nur, sondern überlegst dir selbstständig Lösungen.
- Durch die Arbeit in selbstorganisierten Produktionsteams kannst Du in Zusammenarbeit mit verschiedenen Supportfunktionen (z.B. Manufacturing Engineering, Qualitätssicherung und Einkauf) auch direkt zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Produktionsprozesses beitragen
- Du bringst idealerweise luftfahrtspezifische Schulungsnachweise mit
- Du arbeitest sorgfältig mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Gute deutsche Sprachkenntnisse sowie Grundlagenkenntnisse in englischer Sprache sind Voraussetzung
- Du bringst solide IT-Kenntnisse mit und der Umgang mit dem PC ist für dich selbstverständlich
- Arbeit im 2-Schicht Betrieb ist für Dich in Ordnung
AusrüstungselektrikerIn in der Endlinie A320 (d/m/w) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AusrüstungselektrikerIn in der Endlinie A320 (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Automatisierungsprozesse in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese deine Arbeit als AusrüstungselektrikerIn verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei StudySmarter zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Fehlersuche und Problemlösung klar und präzise darstellst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder selbstständig Lösungen für Probleme gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AusrüstungselektrikerIn in der Endlinie A320 (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und die spezifischen Anforderungen der Position als AusrüstungselektrikerIn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die neuesten Technologien in der Endmontage zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung als FluggerätelektronikerIn sowie deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung des Produktionsprozesses beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und Sprachzertifikate, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als AusrüstungselektrikerIn technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und deren Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Die Arbeit in einem selbstorganisierten Produktionsteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du sowohl im Team gearbeitet hast als auch Verantwortung übernommen hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem identifiziert und eine Lösung vorgeschlagen hast.
✨Hebe deine Qualitätsbewusstsein hervor
Qualität ist in der Luftfahrtindustrie von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, bei denen du sicherstellen musstest, dass alle Arbeiten sorgfältig und nach den höchsten Standards durchgeführt wurden. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Da die Stelle auch die Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung des Produktionsprozesses umfasst, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder vereinfacht hast. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.