Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Fleischgewinnung (100%)
Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Fleischgewinnung (100%)

Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Fleischgewinnung (100%)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bell Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen im Schlachthof.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Fleischgewinnung mit einem starken Technik-Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fleischproduktion mit und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechanik/Polymechanik und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst und flexible Arbeitszeiten sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Gib deiner Karriere neuen Schwung! Verstärke unser kollegiales Technik-Team in der Fleischgewinnung (Schlachthof/Zerlegerei). Die Betriebstechnik ist für die Verfügbarkeit der gesamten technischen Anlagen und der Infrastruktur im Unternehmen verantwortlich mit dem Ziel eine reibungslose Produktion zu ermöglichen. Sämtliche Wartungsarbeiten sowie kleinere und grössere Reparaturen werden eigenhändig durchgeführt. Umbaumassnahmen oder Modifizierungen an technischen Anlagen werden in bestimmten Grössenordnungen, von der Planung über Ausführung bis zur Dokumentation, realisiert.

Deine Aufgaben

  • Instandhaltung und Wartung der Produktionsanlagen im Schlachthof und der Zerlegerei
  • Störungssuche und Störungsbehebung
  • Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Mithilfe bei Umbauten
  • Erfassung der Wartungen, Reparaturen und Störungen im SAP-Unterhaltsprogramm
  • Einkauf von Materialien im Rahmen der Richtlinien
  • Mitarbeit bei neuen Investitionsprojekten

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechanik/Polymechanik, z.B. für Landmaschinen, Baumaschinen oder vergleichbar
  • Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Betriebsunterhalt
  • Gutes technisches/mechanisches Verständnis und ausgeprägtes handwerkliches Geschick zeichnet Sie aus
  • Bereitschaft flexible Arbeitszeiten (frühster Start ca. 05.30h) mit zeitversetzter und an durchschnittlich zwei Samstagen pro Monat
  • Bereitschaft für Pikettdienst und flexible Arbeitszeiten
  • Effiziente, sorgfältige, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Fleischgewinnung (100%) Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und kollegiale Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Als Betriebsmechanikerin oder Betriebsmechaniker in der Fleischgewinnung profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Bell Schweiz AG

Kontaktperson:

Bell Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Fleischgewinnung (100%)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fleischgewinnung und dem Betriebsmechanik-Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fleischverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Informationsveranstaltung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine technischen Fähigkeiten direkt zu zeigen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Pikettdienst erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Herausforderung annimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Fleischgewinnung (100%)

Mechanisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Erfahrung in der Instandhaltung
Störungssuche und -behebung
Inbetriebnahme von Anlagen
Kenntnisse im Umgang mit SAP
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Einkaufskenntnisse im technischen Bereich
Bereitschaft für Pikettdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebsmechanikerin/Betriebsmechaniker in der Fleischgewinnung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Mechanik/Polymechanik und deine praktische Erfahrung im Betriebsunterhalt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zu Pikettdiensten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches und mechanisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen im Bereich Mechanik zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von konkreten Situationen, in denen du Wartungsarbeiten oder Reparaturen erfolgreich durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Pikettdienst erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

SAP-Kenntnisse ansprechen

Falls du Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Programmen hast, erwähne dies im Gespräch. Die Erfassung von Wartungen und Störungen im SAP-Unterhaltsprogramm ist ein wichtiger Teil der Arbeit.

Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Fleischgewinnung (100%)
Bell Schweiz AG
Bell Schweiz AG
  • Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Fleischgewinnung (100%)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Bell Schweiz AG

    Bell Schweiz AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>