Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Cloud-native Datenplattformen mit Microsoft Fabric und Azure.
- Arbeitgeber: Die LGT ist die größte Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Sabbaticals und mindestens 25 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenlösungen und arbeite in einem inklusiven Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik oder Data Science und 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten und internationale Einsätze sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.
Ihr Aufgabengebiet
Wir suchen einen motivierten und erfahrenen Senior Data Platform Engineer (w/m/d) zur Verstärkung unseres wachsenden Data Platform Teams. Sie werden eine zentrale Rolle beim Aufbau, der Modernisierung und dem Betrieb unserer Cloud-nativen Datenplattform der nächsten Generation spielen, die von Microsoft Fabric, OneLake und dem breiteren Azure-Ökosystem angetrieben wird. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, eine skalierbare, sichere und effiziente Plattform an der Spitze von Microsofts Datentechnologien zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Sie entwerfen und entwickeln Datenpipelines und -modelle unter Verwendung von Microsoft Fabric und OneLake, mit einem starken Fokus auf Interoperabilität und Leistung unter Verwendung von spaltenförmigen Formaten wie Parquet und effizienten Serialisierungsformaten wie Protobuf.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (Product Owner, Azure Solution Architects, Data & Software Engineers), um eine Fabric-native Datenplattform voranzutreiben, die sich nahtlos in Power BI integriert.
- Ermöglichung moderner Datenarchitekturmuster, einschließlich Lakehouse, real-time Streaming, Schema Evolution und effiziente Serialisierung in Messaging und APIs.
- Pflege und Automatisierung skalierbarer Datenpipelines mit Schwerpunkt auf Leistung, Metadatenkonsistenz und optimaler Nutzung von Speicherformaten wie Parquet innerhalb des Microsoft-Ökosystems.
- Champion DevOps practices, Implementierung von CI/CD-Pipelines (über Azure DevOps oder GitLab Pipelines) und Infrastructure-as-Code für konsistente, sichere Bereitstellung von Fabric-basierten Lösungen.
- Sie überwachen und optimieren die Leistung der Plattform mithilfe von Observability-Tools und stellen so den Zustand, die Zuverlässigkeit und die Kosteneffizienz sicher.
- Vorantreiben der Cloud-Migration und -Modernisierung, Leiten des Übergangs von Oracle-basierten Systemen zu Microsoft Azure und Fabric, Sicherstellen von Format- und Schemakompatibilität.
- Mentor für Junior-Mitarbeiter, Förderung von Best Practices in modernem Data Engineering, Performance Tuning und Plattformentwicklung.
Ihr Profil
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Data Science oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit Datenplattformen im Unternehmensmassstab (Data Warehouse, Data Lake, Data Lakehouse) mit soliden Grundlagen in Datenmodellierung, Pipeline-Entwicklung und Plattformarchitektur.
- Praktische Erfahrung mit Microsoft Technologien wie Fabric, OneLake, Synapse, Data Factory und Power BI in Produktionsumgebungen.
- Fundierte Kenntnisse von Datenserialisierungs- und Speicherformaten, einschließlich Protobuf (für effizienten Datenaustausch und Schemaentwicklung), Parquet (für optimale Leistung in analytischen und Lakehouse-Szenarien).
- Hintergrundwissen über Oracle-basierte Plattformen ist von Vorteil, insbesondere im Zusammenhang mit Plattformmigrationen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen über Personalvermittler für diese Stelle nicht berücksichtigen können.
Benefits bei der LGT
Die LGT fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir glauben, dass eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur der Treiber für einen großartigen Arbeitsplatz ist und die Möglichkeit bietet, ein einzigartiges und erfolgreiches Team zu schaffen. Deshalb können unsere Mitarbeitenden auch von vielen zusätzlichen Benefits profitieren.
- Familie und Beruf: Flexible Arbeitsmodelle, Sabbaticals, mindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom Alter, Optionen für bezahlten Sonderurlaub, Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Möglichkeiten für zusätzlichen Elternurlaub, zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 Jahre.
- Gemeinsam wachsen: Interne Kurse, externe Kurse an der Liechtenstein Academy, Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen, Coaching- und Mentoring-Programme, internationale Einsätze, Intrapreneurship-Programm.
- Vergünstigungen und Vorteile: Rabatte auf Bankprodukte und Dienstleistungen der LGT, Co-Investments bei der LGT.
Senior Data Platform Engineer - Microsoft Fabric, Azure & Lakehouse 80-100% (w/m/d) Arbeitgeber: LGT

Kontaktperson:
LGT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Platform Engineer - Microsoft Fabric, Azure & Lakehouse 80-100% (w/m/d)
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Platform Engineers und Experten im Bereich Microsoft Fabric und Azure zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Teilnahme an Meetups und Konferenzen
Besuche lokale oder virtuelle Meetups und Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien und Datenarchitektur konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie der LGT in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Microsoft-Technologien und Data Engineering beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von den Erfahrungen anderer, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Praktische Projekte und Portfolios
Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, die Microsoft Fabric oder Azure nutzen. Ein starkes Portfolio, das deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und Pipeline-Entwicklung demonstriert, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Platform Engineer - Microsoft Fabric, Azure & Lakehouse 80-100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit Microsoft Fabric, Azure und Datenarchitekturen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Datenplattformen und Cloud-Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Datenpipelines und der Nutzung von Microsoft-Technologien zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für moderne Datenarchitekturen und Cloud-Lösungen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGT vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Microsoft Fabric, OneLake und den relevanten Azure-Diensten vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Datenpipelines entwickelt oder optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten interessiert bist. Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Data Platform Teams können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.