Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Optimierung und Schulung von ERP-Systemen und internen Prozessen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Zürich, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung mit ERP-Systemen und ein Studium im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten und First-Level-Support leisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Verantwortung als Key User für ERP-Systeme mit Fokus auf Prozessanalyse, Optimierung und Schulung
- Aufnahme, Dokumentation und laufende Verbesserung interner Geschäftsprozesse über verschiedene Fachbereiche hinweg
- Mitwirkung bei der Vereinheitlichung und Weiterentwicklung bestehender ERP-Landschaften
- Initiierung und Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Gestaltung und Einführung neuer, optimierter Arbeitsabläufe
- Übernahme des First-Level-Supports sowie Betreuung der internen IT-Infrastruktur
- Einrichtung, Konfiguration und Pflege von IT-Arbeitsplätzen inklusive Microsoft 365
- Organisation und Durchführung von IT-relevanten Ein- und Austrittsprozessen (Onboarding & Offboarding)
Qualifikationen:
- Praxiserfahrung im Umgang mit ERP-Systemen sowie starkes Interesse an IT-Themen und digitalen Geschäftsprozessen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem ähnlichen Bereich
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365, IT-Support sowie in der Verwaltung von Kommunikationssystemen
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem ausgeprägten Fokus auf lösungsorientiertes Handeln
- Kommunikationsstärke und Freude an der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Benefits:
- Homeoffice
IT-Strategie- & Prozessverantwortliche:r (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Strategie- & Prozessverantwortliche:r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ERP-Systemlandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Optimierung von Geschäftsprozessen genutzt werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft 365 und IT-Support beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Konkrete Erfolge und Ergebnisse, die du erzielt hast, können einen großen Unterschied machen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Strategie- & Prozessverantwortliche:r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Praxiserfahrung mit ERP-Systemen und IT-Themen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Prozesse analysiert und optimiert hast.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung und Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den spezifischen ERP-Systemen vertraut, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Systeme verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Prozesse erfolgreich analysiert und optimiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du proaktiv Lösungen findest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe IT-Themen verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Zeige dein Interesse an Digitalisierungsinitiativen, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen aktuelle Prozesse digitalisiert oder plant, dies in Zukunft zu tun. Das zeigt dein Engagement und deine Weitsicht in Bezug auf die Entwicklung des Unternehmens.