Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft unserer Integrationsplattform Kafka und optimiere Workflows.
- Arbeitgeber: Die LGT ist die größte Private Banking und Asset Management Gruppe im Familienbesitz weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Sabbaticals und mindestens 25 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams und entwickle innovative Cloud-Architekturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Kubernetes und Kafka.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.
Ihr Aufgabengebiet
- Als Platform Engineer Integration - Kafka sind Sie zuständig für folgende Aufgaben:
- Sie tragen massgeblich zur strategischen Weiterentwicklung unserer zentralen Integrationsplatform Kafka bei.
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der Platform zu einer modernen Cloud-Architektur.
- Sie optimieren Self-Services und automatisieren Workflows zur kontinuierlichen Verbesserung der Developer Experience.
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zur Sicherstellung einer effizienten Umsetzung von neuen Anforderungen.
- Überprüfung der zentralen Platform Guidelines und Governance.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Lehre oder abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
- Vertieftes Wissen im Umgang mit Kubernetes, Container und dem Apache Kafka Ecosystem (ZooKeeper, Broker, Connect, Streams).
- Gutes Englisch in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, eine rasche Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamorientiert mit klarer und freundlicher Kommunikation.
Bitte beachten Sie, dass wir für diese Position keine Bewerbungen über Personalvermittlungsagenturen berücksichtigen können.
Benefits bei der LGT
- A great place to work - a great place to have impact: Die LGT fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
- Wir glauben, dass eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur der Treiber für einen großartigen Arbeitsplatz ist und die Möglichkeit bietet, ein einzigartiges und erfolgreiches Team zu schaffen.
- Deshalb können unsere Mitarbeitenden auch von vielen zusätzlichen Benefits profitieren.
Familie und Beruf
- Flexible Arbeitsmodelle
- Sabbaticals
- Mindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom Alter
- Optionen für bezahlten Sonderurlaub
- Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Möglichkeiten für zusätzlichen Elternurlaub
- Subventionen für die Kindertagesstätte "Villa Wirbelwind"
- Zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 Jahre
Vergünstigungen und Vorteile
- Rabatte auf Bankprodukte und Dienstleistungen der LGT
- Co-Investments bei der LGT
- Rabatte auf Kranken- und Sachversicherungen
- Pensionsplan mit individuellen Optionen
- Verschiedene Initiativen zur Förderung der Mobilität/E-Mobilität
- Anerkennung wichtiger Lebensereignisse
Ihre Gesundheit
- Wellness- und Gesundheitsprogramme
- Bewegungs- und Sportprogramme
- Wöchentlicher Obsttag und gesunde Mahlzeiten
- Umkleideräume mit Duschen
- Ruheräume
Gemeinsam wachsen
- Interne Kurse
- Externe Kurse an der Liechtenstein Academy
- Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen
- Coaching- und Mentoring-Programme
- Internationale Einsätze
- Intrapreneurship-Programme
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann füllen Sie einfach die Online-Bewerbung aus. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Kontakt
Diane Neff
HR Recruiter
LGT Gruppe Holding AG
+423 (235) 2248
Platform Engineer Integration - Kafka 80 - 100% (w/m/d) Arbeitgeber: LGT

Kontaktperson:
LGT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform Engineer Integration - Kafka 80 - 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der LGT oder im Bereich Platform Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kafka und Cloud-Architekturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der LGT einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kubernetes, Container und dem Apache Kafka Ecosystem übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als kommunikativen und kooperativen Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer Integration - Kafka 80 - 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LGT Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Platform Engineer Integration - Kafka wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Kubernetes, Container und dem Apache Kafka Ecosystem.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung der Integrationsplattform beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der LGT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGT vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Kafka, Kubernetes und das gesamte Apache Kafka Ecosystem hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Verbesserung der Developer Experience beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über die Unternehmenskultur, die Teamstruktur und die zukünftigen Projekte vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die LGT und ihre Werte zu erfahren.