Auf einen Blick
- Aufgaben: Reçois et traite des signalements d'éthique, organise des auditions et gère la correspondance.
- Arbeitgeber: Travaille dans un environnement dynamique avec une équipe jeune et motivée.
- Mitarbeitervorteile: Bureau au centre de Berne, télétravail partiel et conditions modernes.
- Warum dieser Job: Contribue à un impact social positif tout en développant tes compétences dans un cadre collaboratif.
- Gewünschte Qualifikationen: Formation commerciale requise, expérience en droit ou social, maîtrise du français et allemand.
- Andere Informationen: Poste à 80-100%, idéal pour les étudiants cherchant une expérience enrichissante.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Votre futur domaine d'activité :
- Réception et transmission des signalements téléphoniques ou écrits, en français et en allemand, concernant les manquements à l'éthique et autres causes
- Traitement administratif des notifications entrantes
- Organisation des auditions, y compris l’établissement du procès-verbal et le suivi
- Obtention de coordonnées et d’autres informations concernant les parties touchées par les procédures engagées, ainsi que des personnes appelées à fournir des renseignements
- Traitement du courrier (réception, expédition et suivi)
- Traitement initial de la messagerie électronique et transmission des courriels à la personne de référence chargée du cas
- Exécution autonome de la correspondance sur instruction
- Tâches de clarification simples
- Préparation d’actes pour les partenaires juridiques et le Tribunal du sport (noircissement, copiage, numérisation, expédition)
Votre profil :
- Une formation commerciale achevée
- Perfectionnement ou expérience professionnelle dans le secteur juridique ou social
- Très bonnes connaissances des langues française et allemande, langue maternelle française
- Aisance stylistique et bonnes compétences rédactionnelles
- Vivacité d’esprit et compétences analytiques marquées
- Connaissances du système sportif suisse, notamment du management associatif, libre de conflit d’intérêt
- Esprit d'équipe et exigences élevées pour la qualité du travail effectué
Nous vous offrons :
- Un travail intéressant et varié dans un environnement régional, national et en partie international
- Une équipe jeune et fortement motivée au sein de laquelle vous avez la possibilité d'apporter et de mettre en application vos propres idées
- Un échange d'égal à égal dans le cadre d'une culture d'entreprise ouverte aux hiérarchies horizontales
- Des conditions d'emploi modernes et attrayantes
- Des bureaux situés au centre de Berne et la possibilité de pratiquer partiellement du télétravail
Ce poste vous intéresse-t-il ? Markus Pfisterer, chef Manquements à l'éthique, se tient volontiers à votre disposition pour tout renseignement à ce sujet au 031 550 21 13. Merci de bien vouloir envoyer votre dossier de candidature complet avant vendredi, le 16.05.2025.
Collaboratrice/Collaborateur «service de signalement des manquements à l’éthique» (80-100%) Arbeitgeber: Swiss Sport Integrity
Kontaktperson:
Swiss Sport Integrity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Collaboratrice/Collaborateur «service de signalement des manquements à l’éthique» (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ethischen Dilemmata und deren Handhabung recherchierst. Zeige, dass du die nötigen analytischen Fähigkeiten besitzt, um solche Situationen zu bewerten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Ethik im Sport. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen, was bei der Bewerbung von Vorteil ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die auf Französisch und Deutsch stattfinden, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaboratrice/Collaborateur «service de signalement des manquements à l’éthique» (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und die spezifische Stelle. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Collaboratrice/Collaborateur im Bereich Ethik-Reporting wichtig sind. Betone insbesondere deine Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch sowie deine Erfahrungen im juristischen oder sozialen Sektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für ethische Themen und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität der Arbeit im Team beitragen kannst und warum du gut in die Unternehmenskultur passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Klarheit und den Stil, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Sport Integrity vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Sprachen
Da sehr gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch erforderlich sind, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.
✨Kenntnis des rechtlichen Umfelds
Informiere dich über die grundlegenden Aspekte des rechtlichen und sozialen Sektors, insbesondere im Zusammenhang mit ethischen Verstößen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung verdeutlichen. Dies könnte durch das Teilen von Erfahrungen geschehen, in denen du komplexe Informationen verarbeitet und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen anführen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe gespielt hast.