Fachärztin/-arzt Radiologie 80% (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachärztin/-arzt Radiologie 80% (m/w/d)

Fachärztin/-arzt Radiologie 80% (m/w/d)

Sursee Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die radiologische Versorgung unserer ambulanten Patienten und Erstellung von Befunden.
  • Arbeitgeber: Medical Imaging Luzern AG bietet innovative radiologische Dienstleistungen in Luzern und Sursee.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Bedingungen, attraktive Rabatte und Prämien sowie gute Vorsorgeleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Möglichkeiten zur klinischen Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Radiologie und mehrjährige Erfahrung in Diagnostik und Bildgebung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit gesucht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Verantwortung: Gemeinsam mit dem Leitenden Radiologen und dem Team der Medical Imaging Luzern AG sowie bei Bedarf mit Unterstützung aus dem Radiologieverbund der Radiologie und Nuklearmedizin sind Sie für die radiologische Versorgung unserer ambulanten Patienten im Einzugsgebiet der Städte und Agglomerationen Luzern und Sursee zuständig. Als Angestellte/r der MIL AG arbeiten Sie regulär im Tagesbetrieb (Werktage). Sie erstellen Befunde der Bildgebung durch MRT (u.a. Schädel, Abdomen, MSK, Wirbelsäule), CT (u.a. CCT, Herz, Thorax, Abdomen), Mammografie (Doppelbefundung, Zertifizierung), konventionelles Röntgen (u.a. Gelenke, Wirbelsäule) und führen täglich Arthrografien und Ultraschall (inkl. Mamma-Sono) durch. Sie pflegen einen engen Kontakt zu unseren Zuweisern und repräsentieren damit unsere Praxis nach außen. Innerhalb des Radiologieverbundes besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit in der klinischen Forschung.

Qualifikationen: Sie besitzen den Facharzttitel Radiologie. Mehrjährige Erfahrung in konventioneller Diagnostik und Schnittbildgebung. Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz in der Mammadiagnostik. Sie sind eine engagierte, selbstständige, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Benefits: Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung; attraktive Mitarbeiterrabatte; Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien; attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen.

Arbeitsort: Sursee

Kontakt: Beatrice Kober, +41443852863

Fachärztin/-arzt Radiologie 80% (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®

Die Medical Imaging Luzern AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung in Sursee bietet. Mit attraktiven Mitarbeiterrabatten, einer Beteiligung am Geschäftserfolg und umfassenden Vorsorgeleistungen fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Lebensqualität. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an klinischer Forschung teilzunehmen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Rocken® HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt Radiologie 80% (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Medical Imaging Luzern AG und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie zu teilen. Diskutiere über neue Technologien oder Methoden, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist in der Radiologie besonders wichtig, da du eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt Radiologie 80% (m/w/d)

Facharzttitel Radiologie
Erfahrung in konventioneller Diagnostik
Erfahrung in Schnittbildgebung
Hohe Fachkompetenz in der Mammadiagnostik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Engagement
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in MRT und CT
Fähigkeit zur Erstellung von Befunden
Erfahrung in Arthrografien und Ultraschall

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachärztin/-arzt in der Radiologie gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Facharztausbildung in der Radiologie sowie deine Erfahrung in der Bildgebung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Praxis passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine hohe Fachkompetenz in der Radiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bildgebungsverfahren wie MRT, CT und Mammografie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem medizinischen Personal entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du engen Kontakt zu Zuweisern pflegen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Fragen zur klinischen Forschung stellen

Wenn du Interesse an der Mitarbeit in der klinischen Forschung hast, stelle während des Interviews Fragen dazu. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet und dein Interesse an den Möglichkeiten, die die Praxis bietet.

Fachärztin/-arzt Radiologie 80% (m/w/d)
Rocken®
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>