Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Integration und dem Testmanagement für Software Defined Vehicles.
- Arbeitgeber: AUDI AG ist ein führendes Unternehmen in der Fahrzeugentwicklung mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Fahrzeugentwicklung und die Möglichkeit, eigene Projekte zu leiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und präsentiere deine Ergebnisse direkt im Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, technisches Verständnis und erste Erfahrungen in KFZ-Technik.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit Experten zusammenarbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Automobilbranche sammeln.
In der Fahrzeugentwicklung werden die Herausforderungen in der Gesamtintegration aufgrund steigender Anzahl an Steuergeräten, Vernetzung und verteilter Funktionen immer größer. Wir verantworten mit dem integralen Verbund- und Testmanagements die Gesamtfahrzeugebene und leisten einen essenziellen Beitrag einer termingerechten und qualitativ hochwertigen Gesamtintegration für „Software Defined Vehicles“ (SDV).
Key Requirements/Skills/Experience
- Studium des Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens, Fahrzeugtechnik, Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Du besitzt ein technisches Verständnis und hast erste Erfahrung in KFZ-Technik
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Outlook)
- Erste Erfahrungen mit Microsoft Power BI
- Erste Programmiererfahrung von kleineren (Excel-)Skripten ist von Vorteil
- Analytisches Denken und lösungsorientiertes Handeln zeichnen dich aus
- Du arbeitest eigenständig, strukturiert und zielgerichtet
- Teamfähigkeit und Kommunikation gehören zu deinen Stärken
Job Purpose/Role
Im Rahmen des integralen Verbund- und Testmanagements wird ein Hardware- und Softwareverbund auf der Gesamtfahrzeugebene integriert und nach anschließendem Test freigegeben. In deinem Praktikum arbeitest du eng mit den Kolleg_innen der Verbundintegration zusammen. Dabei bekommst du Einblicke in die Fahrzeugentwicklung und -absicherung bei der AUDI AG. Du übernimmst eigenständig kleinere Projekte und erhältst die Möglichkeit die Ergebnisse innerhalb der Geschäftsbereiche der AUDI AG zu präsentieren. Du unterstützt bei der Erstellung von Dashboards zur Datenvisualisierung mit Microsoft Power PI. Du erhältst die Möglichkeiten kleinere (Excel-)Skripte zur Datenauswertung zu konzeptionieren und zu programmieren. Du unterstützt bei der Erstellung von Berichtswesen und Dokumenten. Du leistet bei der Erstellung, Abstimmung und Änderung von Projekt- und Terminplänen einen erheblichen Beitrag.
Praktikum – Verbund- und Testmanagement für Software Defined Vehicles (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum – Verbund- und Testmanagement für Software Defined Vehicles (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei AUDI AG zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik und Software Defined Vehicles. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse und MS-Office Fähigkeiten beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Excel-Skripten und Power BI anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum – Verbund- und Testmanagement für Software Defined Vehicles (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für das Praktikum im Verbund- und Testmanagement widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, Programmiererfahrung und analytisches Denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrzeugtechnik und Software Defined Vehicles zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Kenntnisse untermauern.
✨MS-Office Kenntnisse hervorheben
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Excel, PowerPoint und Outlook parat haben. Überlege dir, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken und Probleme lösen musstest. Zeige, wie du strukturiert an Herausforderungen herangehst und Lösungen entwickelst.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Informationen klar und präzise weitergeben kannst.