Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Produktdatenmanagement arbeiten und innovative Technik hautnah erleben.
- Arbeitgeber: Audi AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im Team zu lernen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite an realen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Automobiltechnik oder ähnlichem; Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Du wirst von erfahrenen Projektleitern betreut und erhältst praxisnahe Einblicke.
Das zentrale Produktdatenmanagement der Audi AG ist verantwortlich für aktive Steuerung von technischen Produktdaten inkl. Konfigurations-, Freigabe- und Änderungsmanagement sowie ein Beitragsleister zur Einhaltung von Komplexitätsvorgaben. Ziel ist der Bündelung des Produktdatenmanagements in Software-OE, um eine hohe Synchronität der entwickelten Hardware und Software Umfänge im Entwicklungsablauf zu ermöglichen. Dabei reichen die vielfältigen Aufgaben von Steuerung hardwarebezogener Stücklisten Themen bis hin zur Software Verbund Steuerung und dem übergreifenden Änderungsmanagement in der Entwicklung und Serie. In diesem Umfeld können Sie Ihr Wissen in konkreten und praxisnahen Aufgabenstellungen einbringen und innovative Technik hautnah miterleben und mitgestalten.
Key Requirements/Skills/Experience
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Automobiltechnik, Informationstechnik oder vergleichbarer Studiengang
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Job Purpose/Role
Sie arbeiten im Team zusammen mit erfahrenen Produktdaten Projektleitern aus der Abteilung. Ihre Aufgaben reichen vom grundlegenden Anwenden der angewendeten IT-Systeme bis hin zur Verfolgung SW Themen im Verbund. Das Datenmanagement in den jeweiligen Fahrzeugprojekten wird ein großer Bestandteil des Praktikums sein. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen im Datenmanagement sowie den entwickelnden Bereichen wird ebenfalls Bestandteil der Tätigkeit sein. Die Mitarbeit am System Engineering Projekt zum Ausrollen des Konfigurationsmanagement bei Audi wird ebenfalls Bestandteil des Praktikums sein. Die fachliche Betreuung erfolgt durch den jeweiligen Kollegen, für den Sie innerhalb des Teams arbeiten.
Praktikum - Produktdatenmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Produktdatenmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Audi gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum im Produktdatenmanagement vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik und im Produktdatenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Audi legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie du zur Verbesserung des Produktdatenmanagements beitragen könntest, teile diese mit uns. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Produktdatenmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Audi AG und deren Produktdatenmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Produktdatenmanagement wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen in Maschinenbau oder Automobiltechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für die Audi AG interessierst und wie du zur Verbesserung des Produktdatenmanagements beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Sprachkenntnisse oder relevante Projekte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Audi AG und das Produktdatenmanagement. Verstehe die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Teamarbeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten IT-Systemen und MS-Office-Anwendungen vertraut bist. Du könntest nach spezifischen Softwaretools gefragt werden, die im Produktdatenmanagement verwendet werden.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachbereichen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Projekts beizutragen.