Praktikum – Validierung Ladefunktionen (w/m/d)
Praktikum – Validierung Ladefunktionen (w/m/d)

Praktikum – Validierung Ladefunktionen (w/m/d)

Ingolstadt Praktikum Kein Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Validierung von Ladefunktionen und erstelle Testberichte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die neuesten Technologien und arbeite an verschiedenen Fahrzeugmodellen in einem vernetzten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert in einem technischen Studiengang sein und gute MS-Office-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine gültige Fahrerlaubnis sind erforderlich.

Arbeitsumfeld
Unser Team verantwortet die Validierung der Funktion Laden, Infotainment und Fahrerassistenz mit dem Ziel, die Funktionen hinsichtlich ihrer Kundentauglichkeit zu beurteilen, Funktionseinschränkungen und Fehler zu identifizieren sowie die Funktionen für den Kunden vollumfänglich erlebbar zu machen. Im Rahmen Deines Praktikums bist Du Teil des Teams und unterstützt mit Schwerpunkt Ladefunktionen bei der Erstellung von Tests in der Audi Test Pilot (ATP) Testverwaltung, der Durchführung und Bewertung von Ladevalidierungen anhand dieser Tests. Die Erstellung eines standardisierten Berichts ist dabei Deine Kernaufgabe. Deine Kenntnisse und Erfahrungen kannst Du in einem hoch spannenden Umfeld einbringen und an verschiedenen Fahrzeugmodellen arbeiten, um diese in der ATP Testverwaltung abzubilden. Aufgrund der Komplexität unserer Produkte arbeitest Du in einem vernetzten Umfeld mit zahlreichen Schnittstellenpartnern.

Wichtige Anforderungen/Fähigkeiten/Erfahrungen

  • Du bist immatrikuliert im Studiengang in einem technischen Bereich, z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder anderer Bereiche wie Mathematik oder Informatik.
  • Du hast idealerweise schon Erfahrungen mit virtuellen und physischen Validierungsmethoden, und der Durchführung und Auswertung von Erprobungsergebnissen.
  • Du kannst mit allen MS-Office-Applikationen umgehen und bist fit in der Bedienung.
  • Du hast eine ausgeprägte Auffassungsgabe, arbeitest gerne mit Menschen und bist kommunikativ.
  • Du handelst verantwortungsbewusst und verbindlich mit hoher Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Du besitzt eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW).

Jobzweck/Rolle

  • Unterstützung des Teams bei der Erstellung von ATP Testvorlagen für die Ladeinfrastrukturerprobung.
  • Erstellen von fahrzeugspezifischen Testvorlagen in der ATP Testverwaltung.
  • Durchführung und Begleitung von Ladeinfrastrukturerprobungen.
  • Erarbeiten einer standardisierten Auswertung der Ladeinfrastrukturergebnisse.
  • Teilnahme in Projekt- und Entscheidungsgremien zur Vorstellung der Ergebnisse.

Praktikum – Validierung Ladefunktionen (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Unser Unternehmen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Praktikant im Bereich Validierung Ladefunktionen hast Du die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten und Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten Dir die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Automobilbranche zu sammeln.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum – Validierung Ladefunktionen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Validierung von Ladefunktionen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Erfahrungen mit Validierungsmethoden und Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe konkrete Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum – Validierung Ladefunktionen (w/m/d)

Kenntnisse in Validierungsmethoden
Erfahrung mit Testmanagement-Tools
MS-Office-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fahrerlaubnis Klasse B
Erfahrung in der Erstellung von Testberichten
Fähigkeit zur Durchführung und Auswertung von Tests

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für das Praktikum in der Validierung von Ladefunktionen betont. Füge spezifische Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Validierung von Ladefunktionen stattfindet, solltest du dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik und den spezifischen Ladefunktionen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten in einem vernetzten Umfeld mit vielen Schnittstellenpartnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Validierungsmethoden

Falls du bereits Erfahrungen mit virtuellen und physischen Validierungsmethoden hast, sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Ladeinfrastruktur oder wie das Team die Herausforderungen in der Validierung angeht. Dies zeigt, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Praktikum – Validierung Ladefunktionen (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>