Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und verkaufe Laborchemikalien in der ganzen Schweiz.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf Laborchemikalien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Verkaufsstrategie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemisch-technische Ausbildung und Erfahrung im Verkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B notwendig für Kundenbesuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Für unsere Spezialprodukte Laborchemikalien (LabChem) sind Sie für Beratung und den Verkauf unserer gesamten Produktepalette an Laborchemikalien inklusive der damit verbundenen Dienstleistungen als Labor-Spezialist in der ganzen Schweiz zuständig.
- Sie legen Ihre Schwerpunkte in der Neukundenakquisition und der Betreuung von Grosskunden (Innen- und Aussendienst in Absprache mit der vorgesetzten Stelle).
- Sie unterstützen die vorgesetzte Stelle bei der Erarbeitung und Festlegung der Strategie für die Verkaufsaktivität LabChem.
- Sie erstellen täglich einen Tagesbericht und erfassen die Resultate der Besuche im CRM-System.
Sie verfügen über:
- Abgeschlossene chemisch-technische Grundausbildung ergänzt mit einer kaufmännischen Weiterbildung.
- Ausgewiesene Berufserfahrung im labortechnischen Bereich oder in einem gleichwertigen Arbeitsumfeld, Berufserfahrung im Ein- und Verkaufsumfeld ergänzen Ihr Profil.
- Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Gute Anwenderkenntnisse der Office-Palette, insbesondere Excel, und Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System (Enterprise Ressource Planning) sowie einem CRM-System (Customer-Relationship-Management).
- Sie besitzen den Führerausweis Kat. B und sind bereit, unsere Kunden innerhalb der Schweiz zu besuchen.
- Teamfähige Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, ausgeprägtes Verkaufsflair, Freude im Umgang mit externen und internen Ansprechpartnern sowie Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine zielorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem sich stetig entwickelnden Unternehmen.
- Die Möglichkeit zur Weiterbildung sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Aktivierung des Feldes «Bewerben» ein.
Verkaufsberater LabChem 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Thommen-Furler AG
Kontaktperson:
Thommen-Furler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufsberater LabChem 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Verkaufsberater im Labortechnischen Bereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenakquise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Laborchemikalien. Zeige während des Gesprächs, dass du über aktuelle Produkte und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Messen oder Branchenevents teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufsberater LabChem 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen im Bereich Laborchemikalien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verkaufsberater LabChem eingeht. Betone deine Erfahrungen im Verkauf und deine Kenntnisse im labortechnischen Bereich.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere deine chemisch-technische Ausbildung und deine kaufmännische Weiterbildung. Hebe auch deine Sprachkenntnisse hervor.
Tagesbericht und CRM-Erfahrung erwähnen: Falls du bereits Erfahrung mit der Erstellung von Tagesberichten oder der Nutzung von CRM-Systemen hast, stelle sicher, dass dies in deiner Bewerbung deutlich wird. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thommen-Furler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Laborchemikalien hat, solltest du dich intensiv mit den Produkten und deren Anwendungen auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über chemisch-technische Grundlagen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Verkauf und in der Kundenakquise belegen. Überlege dir, wie du deine Verkaufsstrategien anpassen würdest, um Neukunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu betreuen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Kenntnisse in CRM- und ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CRM- und ERP-Systemen klar darlegst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Verkaufsprozesse zu optimieren und Kundenbeziehungen zu pflegen.