Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Penetrationstests durch und identifiziere Sicherheitslücken in Software und Systemen.
- Arbeitgeber: BaXian AG ist ein internationales Beratungsunternehmen, spezialisiert auf IT-Sicherheit und Compliance.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, hybrides Arbeiten und attraktive Mitarbeiterprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Cyber Security Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: B.Sc/M.Sc in IT oder Cyber-Sicherheit und 3-5 Jahre Erfahrung in Penetrationstests erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du auch Französisch oder Italienisch? Das ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die BaXian AG ist ein international agierendes Beratungsunternehmen spezialisiert auf IT Security, Managed Security, Transformation und Risk & Compliance. Unsere Kunden sind namhafte global führende Unternehmen. Ergänzen Sie unser Team und bewerben Sie sich als “Penetration Tester (m/w/d) (100%)”.
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsbewertungen von Applikationen, sowohl on-premise als auch in der Cloud (IaaS, PaaS, SaaS).
- Identifizierung und Analyse von Sicherheitslücken in Software und Systemen, einschließlich Webanwendungen, mobilen Apps und APIs.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zur Behebung von Schwachstellen in verschiedenen Umgebungen (z.B. Container, Kubernetes, Serverless).
- Erstellung von detaillierten Berichten und Empfehlungen, einschließlich technischer Dokumentation und Risikobewertungen.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Verbesserung der Sicherheit von Applikationen durch Code-Reviews und Sicherheitsarchitektur-Design.
Qualifikationen und Anforderungen:
- B.Sc/ M.Sc im Bereich Informationstechnologie, Cyber-Sicherheit oder vergleichbare Ausbildung.
- 3-5 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Penetrationstests und Anwendungssicherheit.
- Erfahrung im Umgang mit Kunden und Stakeholdern, idealerweise in beratender Funktion.
- Analytische Fähigkeiten, sehr gute MS Office Kenntnisse und fließend in Deutsch und Englisch.
- Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch von Vorteil.
- Planungs- und Organisationstalent.
- Kommunikationsstärke, Empathie und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen.
- Agilität in der Umsetzung von Ideen, strategisches Denken & effiziente Durchführung beschreiben dich akkurat.
Ihre Vorteile:
- Teil eines ehrgeizigen Unternehmens & eines enthusiastischen Teams mit Willen zum Erfolg!
- Flache Hierarchien, attraktive Mitarbeiterprogramme, Feedback-Kultur, Aufstiegschancen, Verantwortung.
- Hybrides Arbeitsmodell (vor-Ort / zu Hause).
Sind Sie als Teil unseres Teams bei den nächsten Cyber Security Projekten mit dabei? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf mit Lichtbild, Anschreiben und allen akademischen und beruflichen Zeugnissen gebündelt in einer Datei im PDF-Format.
BaXian AG
Untere Heslibachstrasse 41a
8700 Küsnacht ZH
Penetration Tester (m/w/d) (100%) Arbeitgeber: BaXian AG
Kontaktperson:
BaXian AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Penetration Tester (m/w/d) (100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von BaXian AG zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Penetration Testers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Tools im Bereich Penetration Testing studierst. Zeige dein Wissen über gängige Sicherheitslücken und deren Behebung, um deine Expertise zu demonstrieren und das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist unerlässlich. Wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und konkrete Beispiele für deine Arbeit zu haben, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du technische Informationen an nicht-technische Stakeholder vermitteln musst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Entwicklungsteams zusammenarbeiten wirst, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Penetration Tester (m/w/d) (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BaXian AG und ihre Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Penetrationstests und Anwendungssicherheit hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Penetration Tester darlegt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams.
Dokumente bündeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und akademische sowie berufliche Zeugnisse in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BaXian AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Penetration Testers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Penetration Testers. Sei bereit, spezifische Beispiele für durchgeführte Tests und deren Ergebnisse zu nennen, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheitslücken, Tools und Methoden, die du verwendest. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und Empathie.
✨Präsentiere deine Berichterstattungskompetenz
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Berichten und technischen Dokumentationen zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich aufbereitet hast.