Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Datenschutz und gestalte DSGVO-Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Consulting-Teams in Hamburg mit flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenschutzes in einem unterstützenden und motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Abschluss in Rechtswissenschaften und Erfahrung in Datenschutzfragen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Datenschutz Vollzeit, unbefristet, Hamburg & remote, Start nach Vereinbarung.
Du hast Freude an der Beratung, liebst Herausforderungen und möchtest Datenschutz aktiv mitgestalten? Dann komm in unser Consulting-Team!
Deine Aufgaben als Senior Legal Consultant:
- Ratgeber und Problemlöser für Unternehmen verschiedener Branchen.
- Strategieworkshops und Bestandsaufnahmen.
- Beratung bei der Einführung von DSGVO-Prozessen.
- Kommunikation mit Behörden.
- Erstellung von Datenschutz-Dokumentationen, Datenschutzhinweisen und Richtlinien.
- Vertragsprüfungen und rechtliche Bewertungen.
- Kreative Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer DSGVO-Konzepte, eLearnings und beim Verfassen juristischer Beiträge.
Deine Qualifikation:
- Überdurchschnittlicher Abschluss im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Informationsrecht oder einer ähnlichen Fachrichtung.
- Berufserfahrung in einer Kanzlei, Rechtsabteilung oder Beratung mit intensivem Bezug zur Umsetzung und den praktischen Fragen der DSGVO.
- Kenntnisse zu Rechtsfragen rund um Daten, Technologie und Marketing sowie ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle, IT und Informationssicherheit.
- Eigenständige und gründliche Arbeitsweise bei der Suche nach tragfähigen und praxistauglichen Lösungen.
- Souveräne und verständliche Vermittlung auf Deutsch und Englisch.
- Freude an der Arbeit in einem jungen und motivierten Team.
Benefits für dich:
- Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit ohne Nachtschichten oder Wochenendarbeit.
- Freie Zeiteinteilung, Vertrauensarbeitszeit und Home-Office für volle Flexibilität.
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenübernahme für Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Entspanntes und wertschätzendes Miteinander mit gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamen Events.
- Geschäftsreisen sind die Ausnahme, da die meisten Termine remote stattfinden.
Wenn du dich bewerben möchtest oder Fragen zu der angebotenen Stelle hast, freuen wir uns über eine E-Mail oder einen Anruf von dir.
Senior Legal Consultant (m/w/x) Arbeitgeber: Herting Oberbeck Rechtsanwälte Partnerschaft
Kontaktperson:
Herting Oberbeck Rechtsanwälte Partnerschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Legal Consultant (m/w/x)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Datenschutz zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Teile dein Wissen über Datenschutz und DSGVO in sozialen Medien oder Blogs. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern macht dich auch für uns als Arbeitgeber sichtbar und interessant.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im Datenschutz und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kulturelle Passung betonen
Zeige in Gesprächen, dass du gut in unser junges und motiviertes Team passt. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, gemeinsam zu wachsen und kreative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Legal Consultant (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior Legal Consultant interessierst. Betone deine Leidenschaft für Datenschutz und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung von DSGVO-Prozessen mitzuwirken.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine Berufserfahrung in Kanzleien oder Rechtsabteilungen ein. Beschreibe spezifische Projekte oder Herausforderungen, bei denen du deine Kenntnisse im Datenschutz und in der Umsetzung der DSGVO unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Behörden und Mandanten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Vermittlung komplexer rechtlicher Inhalte anführen. Dies kann sowohl in Deutsch als auch in Englisch geschehen.
Betone Teamarbeit und Mentoring: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, jüngere Kollegen zu unterstützen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Teamdynamik leisten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herting Oberbeck Rechtsanwälte Partnerschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der DSGVO und wie du diese in der Praxis umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Verständnis für digitale Geschäftsmodelle
Da das Unternehmen Wert auf Kenntnisse in digitalen Geschäftsmodellen legt, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie Datenschutz in diesen Kontext passt. Bereite dich darauf vor, aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Datenschutz zu diskutieren.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Als Berater ist es wichtig, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu vermitteln. Übe, deine Antworten so zu formulieren, dass sie auch für Nicht-Juristen nachvollziehbar sind.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Datenschutz, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.