Telefonieprofi im Frontoffice (a) 80% - 100%
Jetzt bewerben
Telefonieprofi im Frontoffice (a) 80% - 100%

Telefonieprofi im Frontoffice (a) 80% - 100%

Zürich Vollzeit 69250 - 86800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Telefonanfragen und unterstütze Kunden in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Stiftung Auffangeinrichtung BVG - ein modernes Unternehmen mit Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein tolles Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der telefonischen Kundenberatung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Büros in Zürich Oerlikon und faire Gehaltsstruktur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 69250 - 86800 € pro Jahr.

Willkommen in unserem Frontoffice. Hier bearbeiten Sie einen bunten Mix an Telefonanfragen. Als erste Ansprechperson bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG tragen sie wesentlich zur positiven Beziehung mit unserer Kundschaft bei.

Was Sie erwartet:

  • Sie unterstützen unsere Kundinnen und Kunden telefonisch bei Anfragen aus den Bereichen Freizügigkeitskonten, Berufliche Vorsorge, Inkasso und Leistungsdienst.
  • Umfangreichere Anfragen leiten Sie an zuständige Abteilungen weiter.
  • Wenn das Telefon gerade nicht klingelt, kümmern Sie sich auch um administrative Aufgaben rund um Freizügigkeitskonten und Berufliche Vorsorge.

Was Sie mitbringen:

  • Ihre Berufsausbildung haben Sie abgeschlossen und bereits in einem dienstleistungsorientierten Unternehmen gearbeitet.
  • Sie beschreiben sich als Profi in der telefonischen Kundenberatung.
  • Auf Kundinnen und Kunden gehen Sie freundlich und lösungsorientiert zu.
  • Der Umgang mit verschiedenen Ansprechpersonen bereitet Ihnen Freude.
  • Vorkenntnisse über die 2. Säule sind von Vorteil, aber kein Muss.
  • Sie sprechen und schreiben fliessend Deutsch und verfügen über mündliche Italienisch- und oder Französischkenntnisse, mindestens auf Niveau B2.
  • Auch bei hohem Arbeitsaufkommen arbeiten Sie fokussiert, speditiv und genau.
  • Sie sind eine kommunikationsstarke, flexible und aufgestellte Persönlichkeit.

Warum zu uns:

  • Moderne, helle Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon - gewinnen Sie einen ersten Eindruck.
  • Arbeitszeiten von Montag – Freitag; zwischen 8.00h-17.00h.
  • Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
  • Mitwirkung bei Prozessoptimierungen und kleinen Projekten.
  • Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Teamkultur und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Welcher Lohn Sie erwartet:

Mit unseren Lohnbändern setzen wir auf Fairness, Gerechtigkeit und Transparenz: Sie dürfen in dieser Position mit einem Salär von 69'250 bis 86'800 Franken pro Jahr rechnen.

Reichen Sie Ihr Dossier für die ausgeschriebene Stelle direkt über unser Bewerbungstool ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Telefonieprofi im Frontoffice (a) 80% - 100% Arbeitgeber: Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und hellen Büro in Zürich Oerlikon zu arbeiten. Unsere ausgeprägte Teamkultur fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Option, im Home-Office zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Auffangeinrichtung BVG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonieprofi im Frontoffice (a) 80% - 100%

Tip Nummer 1

Bereite dich gut auf telefonische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Anliegen von Kunden in den Bereichen Freizügigkeitskonten und Berufliche Vorsorge recherchierst. So kannst du im Gespräch sicherer auftreten und schneller Lösungen anbieten.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch, Italienisch und Französisch. Du kannst Rollenspiele mit Freunden oder Familie durchführen, um deine Sprachkenntnisse und dein Selbstbewusstsein am Telefon zu stärken.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Stiftung Auffangeinrichtung BVG und deren Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation hilft dir, die Werte und Ziele des Unternehmens zu kommunizieren und zeigt dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung Auffangeinrichtung BVG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonieprofi im Frontoffice (a) 80% - 100%

Telefonische Kundenberatung
Freundlichkeit und Lösungsorientierung
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Fokussiertes Arbeiten unter Druck
Sprachkenntnisse in Deutsch (fließend)
Italienisch- und/oder Französischkenntnisse (mindestens B2)
Teamfähigkeit
Kenntnisse über Freizügigkeitskonten und Berufliche Vorsorge (von Vorteil)
Erfahrung in einem dienstleistungsorientierten Unternehmen
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und im Dienstleistungssektor hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur positiven Beziehung mit der Kundschaft beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungstool einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Auffangeinrichtung BVG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel telefonischen Kontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte auf eine freundliche und offene Gesprächsführung.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in einem dienstleistungsorientierten Umfeld. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, auch unter Druck lösungsorientiert zu arbeiten.

Informiere dich über die 2. Säule

Obwohl Vorkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, sich über die 2. Säule und die damit verbundenen Themen zu informieren. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten.

Telefonieprofi im Frontoffice (a) 80% - 100%
Stiftung Auffangeinrichtung BVG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>