Dipl. Expert/in Anästhesiepflege mit Fachverantwortung (a) 80-100% für ambulantes Operationszentrum
Jetzt bewerben
Dipl. Expert/in Anästhesiepflege mit Fachverantwortung (a) 80-100% für ambulantes Operationszentrum

Dipl. Expert/in Anästhesiepflege mit Fachverantwortung (a) 80-100% für ambulantes Operationszentrum

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hirslanden Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Anästhesiepflege im Operationszentrum und plane den Tagesablauf.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit über 11.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeitenden-Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Expert/in Anästhesiepflege NDS HF und Erfahrung in ambulanter Chirurgie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich online einreichen; Papierdossiers werden nicht berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN

  • Fachliche und organisatorische Verantwortung für die Anästhesiepflege im Operationszentrum (inkl. Materialbewirtschaftung und Bestellung, Planung und Sicherstellung des optimalen Tagesablaufs)
  • Weiterentwicklung und Strategieumsetzung des ambulanten operieren im OPERA
  • Sicherstellung der fachgerechten, wirtschaftlichen und patientenorientierten Ausführung aller anästhesiologischen Handlungen
  • Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationssaal von der Übernahme bis zur Übergabe an den Aufwachraum
  • Einführung und fachliche Schulung neuer Mitarbeitender im Anästhesieteam, sowie Weitergabe von Fachwissen und Sicherstellung laufender persönlicher Fortbildung
  • Mithilfe bei der Planung des Anästhesieteams und direkte Unterstützung von Administration, Aufwachraum und OP
  • Enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung
  • Übernahme interdisziplinärer Aufgaben nach Bedarf und im Auftrag der Geschäftsleitung

DEIN PROFIL

  • Abschluss als Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF, bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung
  • Aktuelles Fachwissen und breite Erfahrung in den gängigen Fachgebieten
  • Erfahrung in ambulanter Chirurgie von Vorteil
  • Offene, belastbare und flexible Persönlichkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit verbunden mit einer speditiven Arbeitsweise
  • Vernetztes Denken und Sinn für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Offenheit für Arbeit im Jahresarbeitszeitmodell und der selbstständigen Mitgestaltung an der Einsatzplanung

DAS KANNST DU BEI UNS ERWARTEN

  • An der unbestechlichen Lage im Herzen von Bern erwartet dich ein noch junges und modernes ambulantes Operationszentrum, welches dir Spielraum für Entwicklungsmöglichkeiten gibt.
  • Du darfst geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und attraktive Benefits für Mitarbeitende erwarten.

Dipl. Expert/in Anästhesiepflege mit Fachverantwortung (a) 80-100% für ambulantes Operationszentrum Arbeitgeber: Hirslanden Bern

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Dipl. Expert/in Anästhesiepflege im modernen ambulanten Operationszentrum in Bern nicht nur geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag bietet, sondern auch attraktive Benefits und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterbildung, sodass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst, das Wert auf deine fachliche und persönliche Entfaltung legt.
Hirslanden Bern

Kontaktperson:

Hirslanden Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Expert/in Anästhesiepflege mit Fachverantwortung (a) 80-100% für ambulantes Operationszentrum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiepflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiepflege, insbesondere im ambulanten Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im ambulanten Operationszentrum. Informiere dich über das OPERA Bern und bringe spezifische Fragen oder Ideen mit, die du während des Vorstellungsgesprächs ansprechen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expert/in Anästhesiepflege mit Fachverantwortung (a) 80-100% für ambulantes Operationszentrum

Fachwissen in Anästhesiepflege
Organisationsfähigkeit
Materialbewirtschaftung
Planungsfähigkeiten
Patientenorientierung
Schulungskompetenz
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Speditive Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Dipl. Expert/in Anästhesiepflege sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der ambulanten Chirurgie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur fachlichen und organisatorischen Verantwortung passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.

Fachwissen und Weiterbildung: Hebe dein aktuelles Fachwissen und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Eignung zu untermauern.

Persönliche Eigenschaften: Beschreibe in deinem Anschreiben deine persönlichen Eigenschaften, die dich für die Position qualifizieren, wie z.B. Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Diese Soft Skills sind für die Arbeit im Operationszentrum entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Bern vorbereitest

Fachwissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein aktuelles Fachwissen in der Anästhesiepflege gut beherrschst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Techniken in der ambulanten Chirurgie, um im Interview kompetent antworten zu können.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit sind. Teile konkrete Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast, um die Qualität der Anästhesiepflege zu sichern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Operationszentrums. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Werte und die Teamdynamik zu erfahren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Dipl. Expert/in Anästhesiepflege mit Fachverantwortung (a) 80-100% für ambulantes Operationszentrum
Hirslanden Bern
Jetzt bewerben
Hirslanden Bern
  • Dipl. Expert/in Anästhesiepflege mit Fachverantwortung (a) 80-100% für ambulantes Operationszentrum

    Bern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Hirslanden Bern

    Hirslanden Bern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>