Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Analysen zur Qualitätskontrolle von Gasgemischen und Flüssigprodukten durch.
- Arbeitgeber: Westfalen ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Gase spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungskonditionen, eigenverantwortliches Handeln und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem internationalen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Laborant, idealerweise mit Erfahrung in technischen Gasen.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen werden bevorzugt, also zeig uns dein Interesse!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier gestalten Sie Zukunft als Mitarbeiter Qualitätskontrolle und -sicherung. Sie führen prozessbegleitende Analysen zur Warenausgangskontrolle von Gasgemischen, Reinst- und Standardgasen sowie zur Wareneingangskontrolle von Flüssigprodukten durch und werten diese aus. Sie tragen die Verantwortung für die Organisation und die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe in der Analytik, Produktion und dem internen Materialfluss. Sie betreuen die Prüf- und Messmittel, kalibrieren die Analysengeräte und halten die Verbrauchsmaterialien in der Abfüllung nach. Sie bearbeiten Reklamationen, dokumentieren die Kontrollergebnisse und unterstützen die Fachabteilungen bei der Umsetzung von Maßnahmen. Sie unterstützen die Mitarbeitenden in der Werkslogistik und Produktion.
Das bringen Sie für Ihre Zukunft bei Westfalen mit:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Laborant oder vergleichbar und verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit technischen Gasen.
- Sie strukturieren Ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag selbständig und ergebnisorientiert. Ihre Arbeitsweise und Ergebnisse spiegeln einen hohen Standard wider.
- Erfahrungen im GMP-Umfeld sind wünschenswert.
- Sie sind bereit, in versetzten Arbeitszeiten zu arbeiten.
- Mit Belastbarkeit, Teamgeist und der Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln, sind Sie bei uns genau richtig.
- Sie arbeiten routiniert mit MS-Office und SAP.
- Idealerweise geht Ihnen die Bedienung eines Gabelstaplers sicher und routiniert von der Hand.
Zukunft bei Westfalen lohnt sich:
Nach einer fundierten Einarbeitungszeit erwartet Sie ein herausforderndes Aufgabengebiet, in welches Sie Ihre individuellen Erfahrungen einbringen und sich auch weiterentwickeln können. Attraktive Anstellungskonditionen sind für uns selbstverständlich. Eigenverantwortliches Handeln, kurze Entscheidungswege sowie eine freundliche und teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener direkter Kommunikation bilden den Rahmen, in dem sich aktive und selbstbewusste Mitarbeiter bei uns entwickeln können. Sie möchten in einem internationalen, innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten und besitzen eine hohe Loyalität? Dann zögern Sie nicht und senden bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Direktbewerbungen werden bevorzugt.
Westfalen Gas Schweiz GmbH
Mitarbeiter Qualitätskontrolle und -sicherung Produktion 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Gas Schweiz GmbH
Kontaktperson:
Westfalen Gas Schweiz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätskontrolle und -sicherung Produktion 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Qualitätskontrolle, insbesondere im Umgang mit technischen Gasen. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Verfahren kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und -sicherung belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Analytik und Produktion, um zu demonstrieren, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätskontrolle und -sicherung Produktion 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Chemikant oder Laborant sowie deine Erfahrungen im Umgang mit technischen Gasen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Gas Schweiz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätskontrolle und -sicherung für technische Gase ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemischen Prozessen und Analysentechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Dies kann helfen, deine Eignung für die teamorientierte Arbeitsatmosphäre zu unterstreichen.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit, den Arbeitsalltag selbständig und ergebnisorientiert zu strukturieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Zeit effektiv gemanagt und Prioritäten gesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung erfordert, zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage während des Interviews nach Schulungen oder Programmen, die das Unternehmen anbietet, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.