Ingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ingenieur (m/w/d)

Reichenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Prüfstände für UAV-Systeme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der UAV-Technologie steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem modernen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite an realen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in MATLAB, LabVIEW und CAD sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Reichenburg, Kontakt über Mattia DiGiorgio.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortung: Entwicklung und Konstruktion von Prüfständen für UAV-Systeme, einschließlich Avionik, Antrieb und Flugsteuerungskomponenten, mit dem Ziel, reale Betriebsbedingungen realistisch nachzubilden.

Integration verschiedener UAV-Subsysteme in die Prüfstände in enger Zusammenarbeit mit Elektro-, Maschinenbau- und Softwareteams, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen.

Durchführung strenger Testprotokolle an den Prüfständen zur Validierung der Systemleistung, Zuverlässigkeit sowie der Einhaltung von Spezifikationen und Sicherheitsstandards.

Erfassung und Analyse von Testdaten zur Identifizierung von Leistungstrends, Fehlerbehebung und Empfehlung von Designverbesserungen.

Erstellung detaillierter Testpläne, -verfahren und -berichte zur Dokumentation der Testaktivitäten, -ergebnisse sowie der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.

Qualifikationen:

  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenerfassungssystemen, Testwerkzeugen und Software (z. B. MATLAB, LabVIEW).
  • Fundiertes Verständnis von Avionik- und Steuerungssystemen ist von Vorteil.
  • CAD-Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Arbeitsort: Reichenburg

Kontakt: Mattia DiGiorgio, +41443852849

Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Reichenburg eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
R

Kontaktperson:

Rocken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der UAV-Industrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Avionik und Testsysteme konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der UAV-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Prüfstandsentwicklung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Testwerkzeugen und Datenerfassungssystemen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit Elektro-, Maschinenbau- und Softwareteams unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d)

Entwicklung und Konstruktion von Prüfständen
Integration von UAV-Subsystemen
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Durchführung von Testprotokollen
Validierung der Systemleistung
Zuverlässigkeitstests
Erfassung und Analyse von Testdaten
Fehlerbehebung
Empfehlung von Designverbesserungen
Erstellung von Testplänen und -berichten
Kenntnisse in Datenerfassungssystemen
Erfahrung mit Testwerkzeugen und Software (z. B. MATLAB, LabVIEW)
Fundiertes Verständnis von Avionik- und Steuerungssystemen
CAD-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Datenerfassungssystemen, Testwerkzeugen und Software wie MATLAB oder LabVIEW.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung und Konstruktion von Prüfständen sowie deine Teamarbeit mit Elektro-, Maschinenbau- und Softwareteams ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Sprachkompetenz belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie UAV-Systeme, Avionik und Testwerkzeuge. Zeige im Interview, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Konstruktion von Prüfständen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Systemen beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams (Elektro, Maschinenbau, Software) wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ingenieur (m/w/d)
Rocken
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>