Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Laboranalysen durchführen und die Qualität der Ergebnisse sicherstellen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, kundenorientiertes Labor mit 150 Mitarbeitern in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams, das kontinuierlich an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als medizinischer Technologe oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Anklam oder Karlsburg bieten dir die Wahl deines Arbeitsplatzes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes, stark kunden- und qualitätsorientiertes ärztliches Laboratorium mit ca. 150 Mitarbeitern. Wir betreiben Labore in Greifswald, Bergen auf Rügen, Anklam, Wolgast, Pasewalk, Ueckermünde und im Klinikum Karlsburg. In Mecklenburg-Vorpommern sind wir für niedergelassene Ärzte, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen tätig. Wir wurden mehrfach als innovatives und erfolgreiches Unternehmen ausgezeichnet; unser Anspruch ist es, die stetige Weiterentwicklung unserer Labore voranzutreiben.
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik am Standort Anklam oder Karlsburg Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik am Standort Anklam oder Karlsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Laboratoriumsanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Labor verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Laboratoriumsanalytik zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als medizinischer Technologe unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. In einem modernen Labor ist Teamarbeit entscheidend, also betone deine Fähigkeit, effektiv mit Kollegen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik am Standort Anklam oder Karlsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Laboratorium und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinischer Technologe hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten in der Laboratoriumsanalytik zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Laboratorium informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Gesundheitswesen in Mecklenburg-Vorpommern. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Laboratoriumsanalytik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.