Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und koordiniere Teilhabeleistungen und moderiere Hilfeplangespräche.
- Arbeitgeber: Wir sind die Pommersche Diakonie, engagiert in sozialer Arbeit und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Teilhabe und Inklusion, während du in einem unterstützenden Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder Gesundheitsmanagement sowie Erfahrung in der Eingliederungshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich „assistieren“ suchen wir zum 01.06.2025 eine*n Referent*in Eingliederungshilfe und Teilhabe. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche) und unbefristet zu besetzen.
Sie steuern und koordinieren die Teilhabeleistungen innerhalb des Geschäftsbereichs und moderieren Hilfepl angespräche mit Leistungsberechtigten, Angehörigen und Leistungsträgern. Sie übernehmen in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Personal die fachliche Fallverantwortung und Bezugsarbeit sowie Controlling und Evaluation von Zielvereinbarungen, Berichten und Dokumentationen. Sie sind Ansprechpartner*in für die Träger der Eingliederungshilfe und kommunizieren mit Leistungsträgern und Behörden. Sie wirken an der Qualitätssicherung und Konzeptarbeit im Geschäftsbereich mit. Sie übernehmen Aufgaben in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.
Im Rahmen des Projektmanagements entwickeln, initiieren, planen und steuern Sie strategische Vorhaben und Initiativen in den Bereichen Teilhabe, Inklusion und Betreuung.
Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder im Bereich Gesundheitsmanagement erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse in der Eingliederungshilfe sowie über anwendungsbereites Wissen in den fachspezifischen gesetzlichen Vorschriften. Sie sind teamfähig und können sicher mit den MS-Office-Programmen umgehen.
Wir zahlen eine tarifliche Vergütung nach AVR DW M-V (Entgeltgruppe 9) mit Jahressonderzahlung. Sie erhalten Kinderzuschläge – 100 € brutto pro Kind (bei Vollzeit) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangeboten. Bei einer 5-Tage-Woche erhalten Sie mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr. Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Innerhalb unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements profitieren Sie z.B. vom Jobrad und dem EGYM-Wellpass. Sie erhalten Personalrabatte auf Angebote und Leistungen in der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie.
Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Eingliederungshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Teilhabe und Inklusion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Eingliederungshilfe und deine Teamfähigkeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Begeisterung für Teilhabe und Inklusion ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Eingliederungshilfe und Teilhabe. Verstehe die gesetzlichen Vorschriften und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit pädagogischem Personal erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du strategische Vorhaben und Initiativen in der Vergangenheit erfolgreich geplant und gesteuert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Aufgaben im Projektmanagement.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.