Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne als Assistenzarzt in der Inneren Medizin und betreue Patienten verantwortungsvoll.
- Arbeitgeber: Eine Klinik mit bestem Ruf, die dir eine strukturierte Weiterbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und unbefristeter Arbeitsvertrag warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Nachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc Personal bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc Personal Beratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Eine strukturierte internistische Weiterbildung
- Eine Anstellung nach Tarifvertrag
- Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten und Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Die Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss stehen dir jederzeit kostenfrei zur Verfügung
- Die Zusatzversicherung mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts. Gerne auch für die ganze Familie.
- JobRad Leasing
Deine Aufgaben:
- Du lernst als Arzt / Ärztin in Weiterbildung stetig im Rahmen Ihres Weiterbildungscurriculums dazu
- Du betreust verantwortungsvoll die internistischen Patient:innen und deren Angehörige
- Die digitale Dokumentation und das Erstellen von Arztberichten
- Du arbeitest kollegial zusammen in dem multiprofessionellen Team
Dein Profil:
- Eine Approbation als Arzt (m/w/d)
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Ein offenes und souveränes Auftreten
- Integrität und Teamorientierung
- Begeisterungsfähigkeit
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)(29409) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)(29409)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten oder in ähnlichen Kliniken tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und welche spezifischen Aspekte dich an der Stelle interessieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Innere Medizin. Überlege dir, wie du deine Begeisterung und Teamorientierung am besten vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)(29409)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Lengerich, um mehr über deren Ruf, Werte und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Teamorientierung betonst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik passt und welche Ziele du verfolgst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Nachweise über Immunisierungen und deine Approbation, vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Fortbildungsangeboten oder zur Teamstruktur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu sprechen. Betone, wie diese dich auf die Rolle des Assistenzarztes vorbereiten und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Klinik von Vorteil sein könnten.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein offenes Auftreten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.