Release Train Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Release Train Engineer (m/w/d)

Release Train Engineer (m/w/d)

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BGP AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere agile Entwicklungsprozesse und fördere eine effektive Zusammenarbeit zwischen Teams.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen der Schweiz, die digitale Innovation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit fĂĽr Remote-Arbeit und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und bringe deine Ideen in einem agilen Umfeld ein.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung als RTE oder Agile Coach sowie fundierte Informatikausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung; Diskretion bei der Bewerbung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Du verantwortest und koordinierst den agilen Entwicklungsprozess über alle Teams hinweg – von der Quartalsplanung bis zu zentralen ART-Zeremonien wie PI-Planning, Reviews und Inspect & Adapt. Du sorgst für klare Abläufe, bringst ICT, Fachbereiche und Management wirksam zusammen und förderst eine Umgebung, in der Flow, Eigenverantwortung und Qualität gelebt werden.

Als Coach, Facilitator und Leader mit ganzheitlich-unternehmerischem Denken schaffst du Orientierung, verankerst Built-in Quality-Prinzipien, unterstützt Communities of Practice und stärkst eine agile Haltung, die weiterträgt. Dabei bringst du neben einem guten Gespür für Menschen auch ein sicheres technisches Verständnis mit – etwa für DevOps, Cloud, Coresysteme oder Container-Plattformen – und leistest so einen direkten Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung einer der grössten Hochschulen der Schweiz.

Mit deiner Erfahrung als RTE, Agile Coach oder Delivery Lead sowie einer fundierten Informatikausbildung und mehrjähriger Erfahrung in diesem Umfeld bringst du ein klares Verständnis agiler Frameworks wie SAFe, Scrum, Kanban und Lean mit. Du denkst strukturiert, agierst souverän auf allen Ebenen und bringst Themen nachhaltig voran – mit Pragmatismus, methodischer Klarheit und Freude an gezielter Entwicklung.

Du kommunizierst auf Augenhöhe, machst komplexe Themen verständlich und arbeitest mit unterschiedlichsten Rollen partnerschaftlich zusammen. Kenntnisse im Hochschulumfeld sind ein Plus – entscheidend ist deine Bereitschaft, dich schnell in neue Kontexte einzuarbeiten. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Du möchtest die agile Lieferorganisation einer grossen Bildungsinstitution mitgestalten – und dabei nicht nur Prozesse, sondern echte Wirkung schaffen? Dann freut sich Thomas Schäfer auf deine Bewerbung. Einfach online einreichen – alles Weitere klären wir persönlich. Volle Diskretion garantiert.

Release Train Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BGP AG

Als Arbeitgeber bietet unsere Institution nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir fördern eine agile Kultur, in der Eigenverantwortung und Teamarbeit im Vordergrund stehen, und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der digitalen Transformation einer der größten Hochschulen der Schweiz mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld, das Innovation und Kreativität anregt.
BGP AG

Kontaktperson:

BGP AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Release Train Engineer (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf agile Methoden und Release Train Engineering konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

✨Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft fĂĽr agile Methoden! Teile in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn Artikel oder Gedanken zu agilen Frameworks wie SAFe oder Scrum. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu agilen Prozessen und Teamkoordination übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als RTE oder Agile Coach unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du verstehst, was uns bei StudySmarter wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Release Train Engineer (m/w/d)

Agile Methoden (SAFe, Scrum, Kanban, Lean)
Coaching- und Facilitation-Fähigkeiten
Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung
Technisches Verständnis (DevOps, Cloud, Coresysteme, Container-Plattformen)
Kommunikationsfähigkeiten auf Augenhöhe
Teamkoordination und -fĂĽhrung
Prozessoptimierung
Stakeholder-Management
Analytisches Denken
Pragmatisches Handeln
Methodische Klarheit
Erfahrung im Hochschulumfeld (von Vorteil)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Release Train Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in agilen Methoden, Teamkoordination und technischem Verständnis unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur agilen Transformation der Hochschule beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGP AG vorbereitest

✨Verstehe die agile Methodik

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für agile Frameworks wie SAFe, Scrum und Kanban hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

✨Kommunikation auf Augenhöhe

Da du mit verschiedenen Rollen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

✨Pragmatismus und methodische Klarheit

Bereite dich darauf vor, deine pragmatische Herangehensweise an Probleme zu erläutern. Zeige, wie du methodisch vorgehst, um Herausforderungen zu bewältigen und nachhaltige Lösungen zu finden.

✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten

Als RTE oder Agile Coach ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Förderung von Teams und zur Unterstützung von Communities of Practice demonstrierst. Teile Beispiele, wie du andere in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Erfolge daraus resultierten.

Release Train Engineer (m/w/d)
BGP AG
Jetzt bewerben
BGP AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>