Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Abrechnung zahntechnischer Leistungen und unterstütze das Team in der Zahnarztpraxis.
- Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis in Leipzig, die Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA oder ZMV, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Technologien.
Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) oder Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) (m/w/d) für die Abrechnung zahntechnischer Leistungen in Leipzig.
- Verantwortung für die Abrechnung von zahntechnischen Leistungen
- Unterstützung des zahnärztlichen Teams
- Organisation und Verwaltung von Patientendaten
- Kommunikation mit Krankenkassen und Patienten
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) (m/w/d) – Abrechnung zahntechnischer Leistungen in Leipzig Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) (m/w/d) – Abrechnung zahntechnischer Leistungen in Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Zahnmedizinischen Fachangestellten oder Verwaltungsassistentin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Zahnarztpraxis verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell auf die Abrechnung zahntechnischer Leistungen abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin und die Arbeit im Team. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen und eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) (m/w/d) – Abrechnung zahntechnischer Leistungen in Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte oder Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Zahntechnik begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im zahnmedizinischen Bereich gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen, die deine Eignung für die Abrechnung zahntechnischer Leistungen unterstreichen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus der Zahnmedizin, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Abläufen und Anforderungen in der Zahnarztpraxis vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die gängigen Abrechnungsmodalitäten im zahnmedizinischen Bereich. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen zahntechnischen Leistungen und deren Abrechnung zu beantworten.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit Zahnärzten und anderen Fachangestellten wichtig ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.