Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und erweitere nationale Key Accounts im Gastronomiebereich.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Handelsunternehmen, Marktführer im B2B-Bereich für Verbrauchs- und Reinigungsmaterialien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte strategische Partnerschaften und setze deinen Stempel im Foodservice-Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Vertrieb oder Marketing, mehrjährige Erfahrung im Key Account Management.
- Andere Informationen: Du solltest in der Deutschschweiz wohnen und fließend Deutsch sowie Französisch sprechen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin ist ein traditionsreiches, wirtschaftlich gesundes Handelsunternehmen im B2B-Bereich für Verbrauchs- und Reinigungsmaterialien im Grossraum Basel. Eingebettet in eine internationale Holdingstruktur gehört unsere Kundin zu den schweizweiten Marktführern. Dieser Erfolg beruht unter anderem auf hochmotivierte Fachspezialisten im Einzel- und Grosshandel.
Ihr Aufgabenbereich:
- Selbständige Betreuung und Ausbau sämtlicher nationaler Key Accounts im Bereich Gastronomie / Gemeinschaftsverpflegung
- Strategische Partnerschaften suchen, aufbauen sowie Cross-Selling-Strategien entwickeln und umsetzen
- Neukundengewinnung ist Ihnen nicht fremd
- Gesamtheitliche Kundenanalyse der Key Accounts mit dem Ziel, strategische Vorteile zu identifizieren und Partnerschaften zu festigen
- Konzeption kundenorientierter Gesamtsortimente, Präsentation beim Kunden und Sicherstellung der Umsetzung über interne Schnittstellen
Ihr Profil:
- Für diese spannende Position, die der Verkaufsleitung direkt unterstellt ist, wenden wir uns an eine kommunikative und gewinnende Verkaufspersönlichkeit.
- Als strategisch starker Key-Account-Spezialist verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Vertrieb, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Key Account Management mit und wissen, wie die Strukturen im Schweizer Gastronomiemarkt und in Kettenbetrieben aussehen und verfügen idealerweise über ein entsprechendes Netzwerk in diesem Bereich.
- Mit Ihrer einzigartigen Herangehensweise können Sie das Potenzial bei bestehenden Kunden im Foodservice ausbauen und so Ihren „Stempel aufsetzen“.
- Sie wohnen in der Deutschschweiz, sind deutscher Muttersprache und können sich auch auf Französisch verständigen.
Bitte senden Sie uns per e-Mail Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, mittels einer zusammengefassten PDF-Datei an Philippe Donche. Wir freuen uns, Sie bald persönlich kennen zu lernen. Für Fragen steht Ihnen Herr Philippe Donche unter der Nummer +41 61 551 10 11 gerne zur Verfügung.
Key Account Manager Schweiz (w/m) Arbeitgeber: Key Account Manager - Schweiz
Kontaktperson:
Key Account Manager - Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager Schweiz (w/m)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gastronomiemarkt, um Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern oder Entscheidungsträgern zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen in der Schweiz, um direkt mit Personen aus der Branche ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Schweizer Gastronomiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Strategische Partnerschaften identifizieren
Denke darüber nach, welche Unternehmen oder Organisationen in der Gastronomie für strategische Partnerschaften in Frage kommen könnten. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du solche Partnerschaften aufbauen und pflegen würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten weiterentwickeln. Übe, wie du Produkte und Dienstleistungen überzeugend präsentieren kannst, um das Interesse von Key Accounts zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager Schweiz (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Handelsunternehmen und dessen Marktposition im B2B-Bereich. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Zielgruppe.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Key Account Management und im Vertrieb hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb und deine strategischen Ansätze zur Kundenbetreuung darlegst. Zeige auf, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eines Fotos, in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind, bevor du deine Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Key Account Manager - Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Schweizer Gastronomiemarkt und die Strukturen von Kettenbetrieben. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Key Account Management belegen. Zeige, wie du strategische Partnerschaften aufgebaut und Neukunden gewonnen hast.
✨Netzwerk nutzen
Wenn du ein Netzwerk im Gastronomiebereich hast, erwähne dies im Gespräch. Es zeigt, dass du gut vernetzt bist und bereits Beziehungen zu potenziellen Kunden pflegen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle deine Fähigkeit zur kundenorientierten Konzeption von Gesamtsortimenten heraus. Erkläre, wie du die Bedürfnisse der Kunden analysierst und Lösungen entwickelst, die ihren Anforderungen gerecht werden.