Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe logopädische Behandlungen von Kindern in Kitas durch und entwickle individuelle Förderpläne.
- Arbeitgeber: Die therapeutischen Begleiter unterstützen Kinder mit besonderen Bedürfnissen durch Logopädie und Ergotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und ein bereitgestellter Laptop.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Kindern in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Behandlung von Kindern und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20 und 40 Stunden pro Woche, mit einem Stundenlohn von ca. 30,00€.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 50400 € pro Jahr.
Wir, Die therapeutischen Begleiter, sind ein Unternehmen, das sich auf die Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert hat. Wir bieten Logopädie, Ergotherapie sowie Beratung für autistische Kinder und das Kita-Team an. Unsere Therapien finden direkt in den Kitas statt und fördern die Sprachentwicklung, Kommunikationsfähigkeiten sowie die motorische und kognitive Entwicklung der Kinder.
Als Logopäde/in (m/w/d) bei Die therapeutischen Begleiter hast du die Chance, aktiv an der Entwicklung der Kinder mitzuwirken und ihnen dabei zu helfen, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einsetzt.
Du führst die logopädische Behandlung von Kindern durch, die ein Integrationgutschein haben. Du arbeitest nach dem Gutachten des JPD und entwickelst Förderpläne sowie Entwicklungsziele. Du behandelst die Kinder mit Logo- oder Ergobedarf im eigenständigen Handeln vor Ort in den Kitas. Die Berichterstellung kann im Homeoffice erfolgen. Ein Laptop wird gestellt.
Du entwickelst Ziele der Förderung, Entwicklung und erstellst Kurzberichte von Kindern in deinem eigenen Verantwortungsbereich. Du interessierst dich für die Behandlung von Kindern. Interdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet dir Freude. Empathie und Wertschätzung sind für dich zentrale Bestandteile der Tätigkeit. Freude am Umgang mit Kindern und Kitateams.
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Arbeitszeiten flexibel gestalten
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
- Ein Laptop mit der notwendigen Software wird zur Verfügung gestellt
- Tätigkeit in Festanstellung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zwischen 20 und 40 Stunden die Woche möglich
- Arbeitszeiten/Kernzeiten zwischen 08:00 - 16:00 Uhr, je nach Stundenanzahl
- Heiligabend und Sylvester zusätzlich frei
- Dein Stundenlohn liegt bei rund 30,00€
Logopäde/in (m/w/d) 30 Std. 3.600€ Arbeitgeber: Die therapeutischen Begleiter
Kontaktperson:
Die therapeutischen Begleiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde/in (m/w/d) 30 Std. 3.600€
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Logopädie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Logopädie und Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kitateams und anderen Therapeuten zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Kinder zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen zur Förderung der Sprachentwicklung und Kommunikation von Kindern einzubringen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deinem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/in (m/w/d) 30 Std. 3.600€
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Die therapeutischen Begleiter. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Logopäde/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und in der Logopädie wichtig sind. Betone deine Empathie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Kindern und Kitateams ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die therapeutischen Begleiter vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Kindern, mit denen du arbeiten wirst. Verstehe die Rolle der Logopädie in der Entwicklung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und dein Einfühlungsvermögen für die Kinder unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Arbeitszeiten sind flexibel, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Zeige, dass du bereit bist, neue Ideen umzusetzen und dich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.