Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gruppe Drittmittelverwaltung und begleite Projekte administrativ.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität in Deutschland mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft in Forschung und Lehre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen betriebswirtschaftlichen Abschluss und Erfahrung in der Drittmittelverwaltung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Finanzmanagement (FIMA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d).
Tätigkeitsbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Leitung der Gruppe Drittmittelverwaltung. Sie sind verantwortlich für eine ordnungsgemäße administrative Begleitung und Abrechnung von Drittmittelprojekten aus dem öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich und betreuen alle gruppenspezifischen Aufgaben. In diesem Rahmen arbeiten Sie unterstützend und beratend mit dem wissenschaftlichen Bereich zusammen, korrespondieren mit unseren Mittelgebern und begleiten externe Prüfungen. Darüber hinaus übernehmen Sie personelle, organisatorische und inhaltliche operative Aufgaben und unterstützen mit betriebswirtschaftlichen Analysen und der Aufbereitung von Daten für das interne und externe Berichtswesen.
Sie verfügen über einen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss (Master / Bachelor), sind team- und durchsetzungsfähig, formulierungsstark und rhetorisch überzeugend. Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und sind motiviert, eigeninitiativ Ihr fachübergreifendes Aufgabengebiet aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln. Wir erwarten sehr gute Kenntnisse in den Abläufen öffentlicher Verwaltungen sowie langjährige Erfahrungen in der Betreuung und finanziellen Abwicklung von Drittmittelprojekten. Weiter besitzen Sie umfangreiche Erfahrungen in Buchhaltung und Controlling, idealerweise auch in den Verwaltungsabläufen öffentlicher Unternehmen, sowie profunde Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung.
Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP/R3-CO/PS, gute Kenntnisse der Finanzbuchhaltung, eine routinierte Beherrschung der MS Office-Produkte sowie Teamorientierung, Weitsicht, organisatorisches Geschick, Gestaltungsmotivation und ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 28.05.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. bei Frau Jana Kehrer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Kaiserstraße 12, Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Bernhard Dasselaar, Telefon. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Drittmittelverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Drittmittelverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP/R3-CO/PS vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich zu verwalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Drittmittelverwaltung, Buchhaltung und Controlling, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Bereichen und deine Fähigkeiten in der Datenaufbereitung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gruppenleiterin / des Gruppenleiters in der Drittmittelverwaltung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und organisatorischen Fähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über öffentliche Verwaltung
Informiere dich über die Abläufe in öffentlichen Verwaltungen und die finanziellen Aspekte von Drittmittelprojekten. Zeige im Gespräch, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Drittmittelverwaltung sind immer gut.