Auf einen Blick
- Aufgaben: Le chef de projet gère des projets d'infrastructure publique et coordonne les chantiers.
- Arbeitgeber: Le Service travaux et environnement s'engage pour la biodiversité et la préservation de l'environnement local.
- Mitarbeitervorteile: Travail à 100%, opportunités de développement professionnel et impact positif sur la communauté.
- Warum dieser Job: Rejoins une équipe dynamique qui valorise l'innovation et le respect de l'environnement.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingénieur(e) civil(e) ou technicien(ne) en génie civil avec 5 ans d'expérience requise.
- Andere Informationen: Postule avant le 31.05.25 via JobUp, entrée en fonction dès que possible.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Le Service travaux et environnement est responsable de la réalisation des projets d’infrastructures publiques, notamment dans les domaines des routes, des espaces verts, de l’assainissement et de l’éclairage public. Le service veille également à l’entretien et à la préservation de l’environnement local, en visant à promouvoir la biodiversité, la gestion des ressources naturelles et le respect des normes environnementales.
Vous serez chargé(e) de :
- Établir et réaliser des projets d’entretien, de renouvellement et d’aménagement de routes, de trottoirs, d’éclairage public, ainsi que de canalisations d’eaux claires (EC) et d’eaux usées (EU) ;
- Assumer la responsabilité de chef(fe) de projet, en garantissant le respect des coûts, des délais et des normes techniques ;
- Suivre, coordonner et contrôler les chantiers ;
- Gérer les demandes d’utilisation temporaire du domaine public ;
- Établir les plans informatiques d’avant-projets, de projets et d’exécution sous AutoCAD ;
- Coordonner les projets d’aménagement routier et urbain ;
- Collaborer étroitement avec les services communaux, notamment celui de l’urbanisme, pour les demandes d’autorisations de construire et de fouilles ;
- Participer à la rédaction de correspondances administratives et techniques, des préavis, des communications, ainsi que des remarques relatives aux dossiers.
Connaissances et compétences requises :
- Formation d’ingénieur(e) civil(e) ou de technicien(ne) en génie civil ;
- Expérience d’environ 5 ans dans un poste similaire au sein d’une commune ou d’un bureau d’ingénieurs, incluant la direction de travaux et la gestion de projets ;
- Solide connaissance des bases légales et des normes techniques en matière de construction routière, d’évacuation des eaux et de protection de l’environnement ;
- Maîtrise des procédures des marchés publics ;
- Compétences souhaitées dans la conception d’aménagements de routes et de trottoirs en lien avec la mobilité ;
- Maîtrise des outils informatiques : MS Office, AutoCAD, logiciels SIG/SIT (notamment QGIS) ;
- Sens de l’organisation, rigueur, précision, autonomie et esprit d’initiative ;
- Bon relationnel, esprit d’équipe et sens du service public ;
- Sensibilité environnementale ;
- Permis de conduire catégorie B requis.
Entrée en fonction : dès que possible
Délai de postulation : 31.05.25
Pour tout renseignement complémentaire, Madame Adeline Bragadir, cheffe du Service travaux et environnement, se tient à disposition (tél. 021 784 80 41). Les candidatures sont à adresser via JobUp uniquement.
Chef(fe) de projet/Technicien(ne) en Génie Civil à 100% Arbeitgeber: Commune d'Epalinges
Kontaktperson:
Commune d'Epalinges HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef(fe) de projet/Technicien(ne) en Génie Civil à 100%
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Ingenieurwesen und Stadtplanung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie Infrastruktur und Umweltschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine fünf Jahre Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Volontariaten in ähnlichen Bereichen. Dies kann dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und dein Netzwerk zu erweitern, was deine Chancen auf die Stelle erhöht.
✨Kenntnisse über lokale Vorschriften
Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Normen, die für Bauprojekte in deiner Region gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit AutoCAD demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef(fe) de projet/Technicien(ne) en Génie Civil à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich des Ingenieurwesens und der Projektleitung, die du in den letzten fünf Jahren gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Fähigkeiten in der Projektkoordination darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Biodiversität und zur Einhaltung von Umweltstandards beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commune d'Epalinges vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Projekte, die der Service für Arbeiten und Umwelt durchführt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Infrastrukturprojekte verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit technischen Normen belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines ähnlichen Projekts oder die Lösung eines Problems während eines Bauvorhabens sein.
✨Kenntnis der relevanten Software
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwaretools wie AutoCAD und MS Office vertraut bist. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Projekte effizient zu planen und umzusetzen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.