Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe arbeitsmedizinische Untersuchungen durch und leite Schulungen zur Prävention.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Arbeitsmedizin sein und Beratungskompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und keine Wochenend- oder Nachtdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir eine neue interessante Aufgabe für Sie! Im Auftrag unseres Kunden, einem im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes tätigen Unternehmen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Freiburg einen Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) zur Direktvermittlung.
akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut… Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.
- Facharzt (m/w/d) für Arbeits-/Betriebsmedizin
- Weiterbildungsbefugnis im Bereich Arbeitsmedizin
- Sie überzeugen durch Ihre selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Sie besitzen eine hohe Beratungskompetenz.
- Sie führen arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen durch.
- Sie sind verantwortlich für die arbeitsmedizinischen Untersuchungen der Mitarbeiter (m/w/d).
- Sie leiten Schulungen zu verschiedenen Themen der Prävention.
- Ausbildung der Weiterbildungsassistenten.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Rahmenbedingungen.
- Strukturierte, fachliche Einarbeitung inklusive Begleitung.
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Bereitschafts- oder Nachtdienste.
- 30 Tage Urlaub.
- Möglichkeit der internen und externen Fortbildungen.
Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18674 in Freiburg imBreisgau Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18674 in Freiburg imBreisgau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine Weiterbildungskompetenz
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Arbeitsmedizin, um zu zeigen, dass du stets am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18674 in Freiburg imBreisgau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin wichtig sind. Achte darauf, deine Weiterbildungsbefugnis und Beratungskompetenz klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und deinen Kenntnissen über arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Beratungskompetenz und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft
Da die Stelle auch die Ausbildung von Weiterbildungsassistenten umfasst, sei bereit, über deine eigenen Fortbildungspläne und -erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitung beziehen. Fragen wie 'Wie wird die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet?' oder 'Welche Möglichkeiten zur internen Weiterbildung bieten Sie an?' zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.