Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Gebäudetechnik und sorge für Qualität und Termintreue.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Büro mit innovativer Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und ein eingespieltes Team, das zusammenarbeitet.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ in Heizung, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eine Weiterbildung zum Projektleiter ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Rolle: Baustellenmanagement inklusive Materialbeschaffung, sowie Terminkoordination und Qualitätsüberwachung.
Erfolgreiche Abwicklung von Projekten im Bereich Gebäudetechnik unter Berücksichtigung von Ressourcen, Terminen, Kosten und Qualität.
Erstellen von Devisierungen und Offerten sowie Abrechnungen für Haustechnikanlagen.
Erstellen von Gesuchunterlagen für Behörden.
Erstellen von Planunterlagen für Haustechnikanlagen.
Verantwortung:
- Du hast eine Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner EFZ in der Fachrichtung Heizung abgeschlossen.
- Eine Weiterbildung zum Projektleiter Gebäudetechnik ist von Vorteil.
- Erfahrung in der Fachbauleitung von Heizungsanlagen ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend.
- Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Benefits:
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
Projektleiter Gebäudetechnik (Heizung) (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Gebäudetechnik (Heizung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudetechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Heizungsanlagen und Projektmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Projektleiter ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Gebäudetechnik (Heizung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ mit Schwerpunkt Heizung sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben des Projektleiters eingehen. Erkläre, wie du Baustellenmanagement, Materialbeschaffung und Qualitätsüberwachung erfolgreich umsetzen kannst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Projektleiters in der Gebäudetechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungsanlagen und deren Planung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Baustellenmanagement zu sprechen. Betone, wie du Materialbeschaffung, Terminkoordination und Qualitätsüberwachung in früheren Projekten erfolgreich umgesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, insbesondere wenn es um technische Details oder die Erstellung von Gesuchunterlagen geht. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie sie ihre Projekte managen und welche Herausforderungen sie dabei sehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.