Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Sachbearbeitung im Bereich Unterhaltsvorschuss und Unterstützung von Familien.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt unterstützt Kinder und Eltern in schwierigen Lebenssituationen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsdienst und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt freut sich, ab sofort eine spannende Teilzeitposition (50%) für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten. Das Jugendamt steht Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite. Mit vielfältigen Angeboten fördern wir sie gezielt. Dabei arbeiten wir eng mit Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung, Schulen sowie anderen sozialen Diensten und Behörden zusammen.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse
- Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
- Heranziehung der unterhaltspflichtigen Elternteile
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Organisationsgeschick mit und arbeiten eigenständig und lösungsorientiert
Das bieten wir
- Eine unbefristete Einstellung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- Eine interessante Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Möglichkeit zur Hospitation
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 bei uns!
Sachbearbeiter/in im Bereich Unterhaltsvorschuss Arbeitgeber: landkreis-waldshut
Kontaktperson:
landkreis-waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Bereich Unterhaltsvorschuss
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Unterhaltsvorschuss. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Grundlagen und Abläufe verstehst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor oder der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Jugendamt, indem du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung auseinandersetzt. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Kindern und Familien am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Bereich Unterhaltsvorschuss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in im Bereich Unterhaltsvorschuss relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Jugendamt.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 11.05.2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei landkreis-waldshut vorbereitest
✨Informiere dich über das Jugendamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jugendamt Waldshut und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Jugendamtes zu erfahren.
✨Erscheine pünktlich und professionell
Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.