Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anästhesisten und betreue Patienten vor und nach Eingriffen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik, die auf Ausbildung und Inklusion setzt.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung in einer renommierten Klinik mit Unterstützung durch erfahrene Partner.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Mindestalter 17 Jahre, Deutschkenntnisse B2.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch per WhatsApp oder mit einem Selfie möglich!
Haben Sie Lust, Ihre Ausbildung in unserem OP zu machen? Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Bewerben Sie sich jetzt!
Ausbildungsbeginn ab dem 01.10.2025
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Anästhesistinnen und Anästhesisten vor, während und nach der Narkose (Positionierung, Überwachung von Kreislauf und Atmung der Patientinnen und Patienten)
- Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Eingriffen, nervöse oder ängstliche Personen beruhigen
- Erlernen von Vor- und Nachbereitung der Narkosen und der benötigten Geräte und Instrumente
- Dokumentation der geleisteten Arbeit am PC
Ihr Profil
- Sie haben mindestens die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss
- Mindestalter: 17 Jahre
- Deutschkenntnisse (mindestens B2-Level)
- gesundheitliche Eignung
Weitere Informationen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Stelle an die Pflegedirektion. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern an der Akademie in Reutlingen und an der ATA-Schule in Tübingen. Die praktische Ausbildung besteht aus Einsätzen in der BG Klinik Tübingen und bei unseren Kooperationspartnern in der Region. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich gerne auch unkompliziert per WhatsApp-Nachricht oder mit einem Selfie unter +49 172 8930677. Wir melden uns bei Ihnen!
Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Assistent (ATA) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Rolle verstehst und bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitsbereich zu sprechen, auch wenn sie nicht direkt mit der Anästhesie zu tun haben. Jede relevante Erfahrung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem OP-Umfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle hervorhebst. Gehe auf deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich ein, wie in der Stellenanzeige beschrieben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Anästhesie
Vor dem Interview solltest du dir grundlegende Informationen über die Anästhesie und die Rolle eines Anästhesietechnischen Assistenten aneignen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, zu lernen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Team, mit dem du arbeiten wirst.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Umgang mit Patientinnen und Patienten eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, in denen du deine Kommunikations- und Empathiefähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten. Authentizität wird oft geschätzt.