Assistentin / Assistent Abteilungschef Regionenpolizei (50-60%)
Jetzt bewerben
Assistentin / Assistent Abteilungschef Regionenpolizei (50-60%)

Assistentin / Assistent Abteilungschef Regionenpolizei (50-60%)

Zug Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Abteilungschef bei Projekten und verwalte Termine.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Zug bietet vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderner Arbeitsplatz und gute ÖV-Anbindung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit im Polizeibereich mit viel Selbstständigkeit und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Erfahrung in ähnlicher Funktion sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Lerne in einem motivierten Team und sammle wertvolle Berufserfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Administrative Unterstützung des Abteilungschefs in dessen Geschäften und Projekten
  • Selbstständige Aufbereitung, Nachführung und Controlling von Termin- und Geschäftsplanungen
  • Verantwortung für die Geschäftsverwaltung und -kontrolle der Abteilungsleitung
  • Vorbereitung von Besprechungen, Protokollierungen und Sitzungsnachbereitungen
  • Erstellung von Präsentationen und Statistiken
  • Mitarbeit bei Anlass-, Klausur- und Rapportorganisationen sowie deren Durchführung
  • Verarbeitung der ein- und ausgehenden Post (analog/elektronisch)
  • Korrespondenz, Dossier Führung und Aktenablage
  • Allgemeine Auskünfte und Telefondienst

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung (EFZ)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
  • Vorzugsweise mit Weiterbildung Direktionsassistenz mit eidg. FA
  • Umfassende EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Palette)
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und vernetztes Denken
  • Selbstständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise, auch bei hoher Arbeitsbelastung
  • Sehr gute Zusammenarbeit- und Teamfähigkeit sowie Kommunikationskompetenz
  • Flexibilität und hohe Dienstleistungsorientierung
  • Gewandtheit in mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Loyale und verschwiegene Persönlichkeit

Unser Angebot

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und sehr interessante Tätigkeit (Arbeitstage vorzugsweise Mo/Di/Mi) im dynamischen Umfeld der Polizei
  • Hohe Selbstständigkeit
  • Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich
  • Arbeiten in einem motivierten Team
  • Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung
  • Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Assistentin / Assistent Abteilungschef Regionenpolizei (50-60%) Arbeitgeber: Zuger Polizei

Die Kantonale Verwaltung Zug bietet Ihnen als Assistentin/Assistent des Abteilungschefs der Regionenpolizei eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit einer hohen Selbstständigkeit, einem modernen Arbeitsplatz und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance. Zudem fördert die Verwaltung aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden und bietet ein motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation legt.
Z

Kontaktperson:

Zuger Polizei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistentin / Assistent Abteilungschef Regionenpolizei (50-60%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Polizei oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der Regionalkommission informierst. Zeige, dass du ein Interesse an der Arbeit der Polizei hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ehrenamtlich oder in einem Praktikum im öffentlichen Sektor zu arbeiten, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Teamfähigkeit! In der Polizei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Situationen anzupassen. Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin / Assistent Abteilungschef Regionenpolizei (50-60%)

Kaufmännische Grundausbildung (EFZ)
Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Palette)
Organisationsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Flexibilität
Dienstleistungsorientierung
Gewandtheit in mündlichen und schriftlichen Ausdruck
Vertraulichkeit und Loyalität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistentin/Assistent des Abteilungschefs. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Polizei reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Funktionen. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der administrativen Unterstützung, Organisation und Kommunikation ein, da diese für die ausgeschriebene Stelle entscheidend sind.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse: Da umfassende EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf konkret auf deine Erfahrungen mit der MS-Palette eingehen. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst, und beschreibe, wie du diese in früheren Positionen eingesetzt hast.

Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Sprache und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Eigenschaften ansprichst. Schließe mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches persönliches Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Polizei vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Regionale Polizei und deren Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Durchführung von Projekten zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sei flexibel und dienstleistungsorientiert

Die Stelle erfordert Flexibilität und eine hohe Dienstleistungsorientierung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt und den Bedürfnissen anderer Priorität eingeräumt hast.

Assistentin / Assistent Abteilungschef Regionenpolizei (50-60%)
Zuger Polizei
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>