Leistungsspezialist:in Hochkostenfälle, 80–100 %
Jetzt bewerben
Leistungsspezialist:in Hochkostenfälle, 80–100 %

Leistungsspezialist:in Hochkostenfälle, 80–100 %

Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Concordia

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Hochkostenfälle in der sozialen Krankenversicherung und optimiere interne Abläufe.
  • Arbeitgeber: CONCORDIA ist ein wertschätzendes Unternehmen mit Teamgeist und attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 5 Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Breites Fachwissen in der Leistungsprüfung und gute Französischkenntnisse (mind. B2).
  • Andere Informationen: Individuelle Karriereplanung und Unterstützung bei Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet dich

Du prüfst spezielle Leistungsfälle in allen Bereichen der sozialen Krankenversicherung, insbesondere Hochkostenfälle. Du führst retrospektive Leistungsprüfungen durch und realisierst Rückforderungen. Mit Leistungserbringern sowie anderen externen und internen Stellen tauschst du dich schriftlich und mündlich aus. Du verhandelst faire Konditionen für unsere Versicherten. Du optimierst interne Abläufe und arbeitest an Projekten mit.

Das bringst du mit

Du verfügst über breites Fachwissen und Erfahrung in der Leistungsprüfung (inkl. stationäre Abrechnungen) einer sozialen Krankenversicherung. Du besitzt eine paramedizinische oder kaufmännische Grundausbildung. Zudem verfügst du über gute Französischkenntnisse (mind. Niveau B2) und bist bereit, diese anzuwenden. Als durchsetzungsfähiger Mensch bist du in der Lage, mündlich und schriftlich individuell zu kommunizieren. Deine Arbeitsweise ist exakt und effizient.

Deine Vorteile

  • 41-Stunden-Woche, Teilzeit oder flexible Arbeitszeiten
  • Regelmässig von zu Hause aus arbeiten für ausgewählte Tätigkeiten
  • Voller Lohn während 14 Mutterschaftswochen
  • Zusatzbeiträge zu Kinder- und Ausbildungszulagen
  • Bis zu 90 % Kostenübernahme für die Fremdbetreuung deiner Kinder
  • Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen
  • Individuelle Begleitung bei der Karriereplanung
  • Attraktive, sichere Pensionskasse mit überdurchschnittlichen Arbeitgeberbeiträgen und grosszügigen Leistungen
  • Wertschätzung und Teamgeist in der CONCORDIA-Familie
  • Mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr

Dein Arbeitsort: Bundesplatz 156003 Luzern

Dein nächster Schritt

Hast du weitere Fragen zu dieser Stelle? Frau Alwine Gilles, Teamleiterin Leistungsaudit, Telefon +41 41 228 08 35, hilft dir gerne weiter. Anita freut sich auf deine Bewerbung. Anita Buholzer-Rüttimann, HR-Beraterin

Leistungsspezialist:in Hochkostenfälle, 80–100 % Arbeitgeber: Concordia

Die CONCORDIA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Pensionskasse unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entwicklung und sorgt für eine sichere Zukunft. In Luzern erwartet dich ein motiviertes Team, das Teamgeist und Erholung großschreibt, mit mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr.
Concordia

Kontaktperson:

Concordia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leistungsspezialist:in Hochkostenfälle, 80–100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Krankenversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Hochkostenfälle. So kannst du im Gespräch mit den Verantwortlichen zeigen, dass du die Materie verstehst und proaktive Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Verbessere deine Französischkenntnisse aktiv. Nutze Online-Ressourcen oder Sprachkurse, um dein Niveau zu steigern. Dies wird dir nicht nur bei der Bewerbung helfen, sondern auch im Job selbst von großem Vorteil sein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die CONCORDIA und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, zur Optimierung interner Abläufe beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungsspezialist:in Hochkostenfälle, 80–100 %

Fachwissen in der Leistungsprüfung
Erfahrung mit stationären Abrechnungen
Kenntnisse in der sozialen Krankenversicherung
Verhandlungsgeschick
Exakte und effiziente Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
Französischkenntnisse (mind. Niveau B2)
Projektmanagement
Optimierung interner Abläufe
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Fachwissen in der Leistungsprüfung und gute Französischkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der sozialen Krankenversicherung und insbesondere in der Leistungsprüfung hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, wie du zur Optimierung interner Abläufe beitragen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Französisch zu verwenden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Concordia vorbereitest

Fachwissen betonen

Stelle sicher, dass du dein breites Fachwissen und deine Erfahrung in der Leistungsprüfung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in der sozialen Krankenversicherung und insbesondere bei Hochkostenfällen verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Position viel schriftliche und mündliche Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur individuellen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Zeige, wie du faire Konditionen für Versicherte ausgehandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Französischkenntnisse einbringen

Da gute Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Französisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Sprache aktiv zu nutzen.

Leistungsspezialist:in Hochkostenfälle, 80–100 %
Concordia
Jetzt bewerben
Concordia
  • Leistungsspezialist:in Hochkostenfälle, 80–100 %

    Luzern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Concordia

    Concordia

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>