Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen, koordiniere Mitarbeiter und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Bauindustrie mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung, attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte spannende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Maurer, Weiterbildung zum Polier und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in St. Gallen, Appenzell und Region Rapperswil/March.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Verantwortlich für die BaustellenAVOR, Ausführung und Abrechnung der Baustelle
- Führung der Mitarbeiter auf der jeweiligen Baustelle
Anforderungsprofil
- Ausbildung als Maurer mit Weiterbildung zum Polier
- Berufserfahrung als Polier
- Kundenorientiertes Handeln und Denken
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Selbstständige, zuverlässige und durchsetzungstarke Persönlichkeit
Habe ich Ihr Interesse geweckt, bitte bewerben Sie sich online. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Polier/in Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Polieren und Bauleitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Region St. Gallen / Appenzell / Rapperswil/March. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Führungskompetenzen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Durchsetzungskraft und Kundenorientierung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS-Office Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs oder in einem Test deine Fähigkeiten zu demonstrieren, tu dies. Gute Kenntnisse in diesen Programmen sind oft ein Pluspunkt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polier/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Polier/in erforderlich sind. Betone deine Ausbildung als Maurer und deine Weiterbildung zum Polier.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine kundenorientierte Denkweise ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Polier/in wirst du mit verschiedenen Baustellen und Techniken konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Bauverfahren, Materialien und Sicherheitsstandards auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da du für die Führung der Mitarbeiter verantwortlich bist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Konfliktlösung zeigen. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Zeige Kundenorientierung
In der Bauindustrie ist es wichtig, kundenorientiert zu handeln. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist oder Probleme gelöst hast, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit MS-Office betonen
Gute MS-Office Kenntnisse sind gefordert. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Excel oder Word zu erläutern, insbesondere wie du diese Tools zur Planung und Abrechnung von Baustellen eingesetzt hast.