Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildnerin / Berufsbildner 50-100%
Jetzt bewerben
Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildnerin / Berufsbildner 50-100%

Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildnerin / Berufsbildner 50-100%

Bern Vollzeit 5000 - 7000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Careerplus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Lernende in der Pflege und übernehme Verantwortung für ihre Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Modernes Pflegezentrum mit familiärer Atmosphäre und naturnaher Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit Menschlichkeit und Respekt im Fokus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und Erfahrung in der Langzeitpflege.
  • Andere Informationen: Innovative Pflegeorganisation und gute ÖV-Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.

Sie wünschen sich eine sinnstiftende Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsfreiheit? Begleiten Sie Lernende als Berufsbildnerin / Berufsbildner in einem modernen Pflegezentrum im Langzeitbereich!

Für unseren Kunden, einem Unternehmen welches in der Langzeitpflege tätig ist, suchen wir eine erfahrene Fachperson Gesundheit als Berufsbildner 50-100%. Die Institution bietet eine einzigartige Kombination aus professioneller Betreuung, familiärer Atmosphäre und naturnaher Lage. Sie verfolgt eine wertebasierte Vision mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit, Würde und respektvollem Miteinander - nach anerkannten Grundsätzen moderner Pflege. Mitarbeitende profitieren von innovativen Arbeitsmodellen, umfangreichen Mitgestaltungsmöglichkeiten und einem offenen, interdisziplinären Miteinander.

Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie übernehmen die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Bewohnenden nach aktuellen pflegerischen Konzepten wie Palliative Care oder Validation.
  • Sie engagieren sich aktiv in der Ausbildung von Lernenden und gestalten gemeinsam mit der Berufsbildungsverantwortlichen eine fundierte und praxisnahe Lernumgebung.
  • Sie bringen Ihr Fachwissen gezielt in den Pflegealltag ein und agieren als Vorbildperson, indem Sie Sicherheit, Fachlichkeit und menschliche Nähe vermitteln.
  • Mit Ihrer Beobachtungsgabe erkennen Sie gesundheitliche Veränderungen frühzeitig und leiten entsprechende pflegerische Massnahmen ein.

Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und bringen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Langzeitpflege mit.
  • Der Berufsbildner:innenkurs ist von Vorteil - falls Sie diesen noch nicht absolviert haben, bringen Sie die Bereitschaft mit, ihn zeitnah nachzuholen.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in pflegerischen Konzepten und bringen Erfahrung mit IT-gestützter Pflegeplanung (z. B. easyDok, RAI oder vergleichbare Systeme) mit.
  • Teamfähigkeit, Empathie, eine ruhige Ausstrahlung und ein respektvoller Umgang sind für Sie selbstverständlich und prägen Ihre Arbeitshaltung.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Sie arbeiten in einem modernen Pflegezentrum mit naturnaher Umgebung, guter ÖV-Anbindung und kostenlosen Parkplätzen.
  • Ein kollegiales Team, ein wertschätzender Umgang und flache Hierarchien schaffen ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld.
  • Weiterbildungen werden aktiv gefördert und finanziell unterstützt - Ihre fachliche und persönliche Entwicklung ist ausdrücklich erwünscht.
  • Die Organisation der Pflege erfolgt innovativ nach Lean-Ansätzen in Zonen- und Tandemstrukturen, was effizientes Arbeiten und gute Zusammenarbeit fördert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Arbeitsort: Grossraum Bern.

Kontakt: Lucas Schlegel, +41 31 310 99 02 ID: 668342

Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildnerin / Berufsbildner 50-100% Arbeitgeber: Careerplus

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen Pflegezentrum im Grossraum Bern zu arbeiten, wo Sie Verantwortung und Gestaltungsfreiheit übernehmen können. Wir fördern eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und interdisziplinärer Austausch großgeschrieben werden. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung aktiv durch Weiterbildungen und innovative Arbeitsmodelle, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Langzeitpflege optimal einzubringen.
Careerplus

Kontaktperson:

Careerplus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildnerin / Berufsbildner 50-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Langzeitpflege zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Werte und die Vision des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Institution verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Berufsbildnerin oder Berufsbildner unter Beweis stellen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Betone deine Motivation, den Berufsbildner:innenkurs zeitnah nachzuholen, falls du ihn noch nicht absolviert hast. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildnerin / Berufsbildner 50-100%

Fachwissen in der Langzeitpflege
Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
Kenntnisse in Palliative Care und Validation
IT-gestützte Pflegeplanung (z. B. easyDok, RAI)
Teamfähigkeit
Empathie
Beobachtungsgabe
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Gestaltung einer praxisnahen Lernumgebung
Respektvoller Umgang
Ruhige Ausstrahlung
Verantwortungsbewusstsein
Gestaltungsfreiheit im Pflegealltag

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Langzeitpflege und deine Eignung als Berufsbildner:in hervorhebt. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Ausbildung als Fachperson Gesundheit. Vergiss nicht, auch deine IT-Kenntnisse in der Pflegeplanung zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest

Verstehe die Werte der Institution

Informiere dich über die wertebasierte Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Würde in der Pflege verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fachkenntnisse und deine Rolle als Vorbildperson unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales und interdisziplinäres Miteinander legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen aktiv Weiterbildungen fördert, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildnerin / Berufsbildner 50-100%
Careerplus
Jetzt bewerben
Careerplus
  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildnerin / Berufsbildner 50-100%

    Bern
    Vollzeit
    5000 - 7000 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Careerplus

    Careerplus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>