Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege im Mutter-Kind-Zentrum und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung und 1.600 Mitarbeitern in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und profitiere von einem unterstützenden Team und vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung durch klinikeigene Einrichtungen sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS Pflegerische Leitung (m/w/d) in unserem Mutter-Kind-Zentrum / Gynäkologie (zertifiziertes babyfreundliches Krankenhaus und Brustkrebszentrum).
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH
- Du bist für die Steuerung und Sicherstellung einer umfassenden, professionellen und patientenorientierten Pflege sowie der pflegerischen Fachexpertise zuständig.
- Du kümmerst Dich um betriebliche Ablaufs- und Prozessoptimierungen sowie die Qualitätssicherung.
- Teilnahme an einem Führungskräfte-Training.
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM
- Du hast Deine Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) abgeschlossen.
- Du kannst auf eine mehrjährige Berufserfahrung zurückgreifen und hast Führungserfahrung.
- Du hast eine DKG-anerkannte Qualifikation zur Leitung einer Station.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM).
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K).
- Mitarbeiterwohnungen.
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze.
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung.
- Dienstradleasing.
Dein direkter Draht zu uns: bewerbung@klinikum-gap.de Telefon 08821 77-2345 Jetzt direkt einen Online-Gesprächstermin vereinbaren unter: klinikum-gap.de/bewerbung. WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Leitung der Pflegeabteilung (m/w/d) imMutter-Kind-Zentrum Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Pflegeabteilung (m/w/d) imMutter-Kind-Zentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Pflegeleitung, insbesondere im Kontext eines Mutter-Kind-Zentrums. Zeige in Gesprächen, dass Du die Bedürfnisse von Müttern und Kindern verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Diese können Dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegeleitung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf das Führungskräfte-Training vor, indem Du Dich mit modernen Führungsstilen und Teammanagement-Techniken vertraut machst. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und bereit, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs Deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und Deine Motivation, einen positiven Einfluss auf die Patientenversorgung zu haben. Eine authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Pflegeabteilung (m/w/d) imMutter-Kind-Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Mutter-Kind-Zentrum und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung der Pflegeabteilung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine beruflichen Erfolge ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung im Mutter-Kind-Zentrum beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Führungserfahrung und wie Du die Pflegequalität in einem Mutter-Kind-Zentrum sicherstellen würdest. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege
Lass Deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und insbesondere in der Gynäkologie durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich an der Arbeit mit Müttern und Kindern besonders reizt.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Mutter-Kind-Zentrum und dessen Angebote. Zeige während des Interviews, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Angeboten des Unternehmens.