Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Verträge und unterstütze das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Continentale Versicherungsverbundes mit starken Marken und einem innovativen IT-Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im IT-Vertragsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mitarbeitenden – motivierte Menschen, die zu uns passen. Denn wir geben ihnen Raum, damit sie ihre individuellen Stärken einsetzen und Verantwortung übernehmen können. Bereichern Sie unser Team, wachsen Sie über sich hinaus und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Continentale, EUROPA und Mannheimer – drei starke Marken, ein Verbund.
Im IT-Bereich des Continentale Versicherungsverbundes sind knapp 400 Fachleute damit beschäftigt, Zukunft zu entwickeln – entwickeln Sie sie mit! In unseren IT-Abteilungen spiegelt sich die große Vielfalt der Informatik wider. Unsere Spezialisten arbeiten überwiegend in agilen Projektteams eng mit Auftraggebern und Fachbereichen zusammen, entwickeln versicherungstechnische Softwaresysteme in modernen Internet-basierten Architekturen auf Java EE-Basis und betreiben zugekaufte Fremdsoftware. Langfristige Mitarbeit in allen Phasen der anstehenden Projekte und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – das zeichnet die Tätigkeit eines Mitarbeiters in der Informatik bei der Continentale aus.
Als IT-Vertragsportfoliomanager verantworten Sie die ordnungsgemäße Verwaltung unserer nationalen und internationalen IT-Dienstleister (inkl. Cloud). In diesem Umfeld sind Sie für das Controlling aller IT-Verträge verantwortlich. In Ihrem Team treffen Sie auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und ihre persönlichen Stärken einbringen. Wir tauschen uns aus und entwickeln uns gemeinsam weiter.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen gerne Verantwortung: Sie sind verantwortlich für das Portfolio der IT-Verträge, führen operativ den Prozess zum IT-Vertragsmanagement und gestalten dessen Abbildung im Vertragsmanagement-Tool.
- Sie haben den Blick für das Wesentliche: Sie unterstützen bei der kontinuierlichen Verbesserung des IT-Vertragsmanagements hinsichtlich Effektivität und Effizienz.
- Bei Ihnen laufen die Fäden zusammen: Zu Ihren Aufgaben gehören ebenfalls das Controlling und Monitoring aller IT-Verträge über ihren gesamten Vertragszyklus.
- Sie behalten den Überblick: Sie erstellen regelmäßige Berichte für das IT-Management zum IT-Vertragsportfolio und sind im engen Austausch mit unseren internen Dienstleistungsverantwortlichen.
Ihr Profil:
- Ausbildung: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft bzw. Jura mit hoher IT-Affinität oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung: Sie besitzen bereits Erfahrung im IT-Vertragsmanagement sowie des Dienstleistermanagements.
- Kenntnisse: Idealerweise kennen Sie regulatorische Vorgaben für die IT insbesondere im Versicherungsumfeld (DORA). Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem C1-Niveau.
- Persönlichkeit: Sie besitzen ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den eingebundenen internen und externen Stakeholdern.
- Zusammenarbeit: Sie besitzen Organisationstalent und arbeiten gerne im Team, haben aber auch eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Mobiles Arbeiten: An zwei Tagen pro Woche können Sie von zu Hause aus arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir verzichten auf Kern- und Mindestarbeitszeiten. So bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen: Mit Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Betriebssport oder interessanten Seminaren sorgen wir für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden.
- Betriebliche Altersvorsorge: Heute an übermorgen denken: Wir haben die Zukunft im Blick und bezuschussen daher Ihre betriebliche Altersvorsorge.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot: Erfolgreich Zukunft gestalten: Mit unserem vielfältigen Angebot an internen und externen Schulungen, Workshops oder Coachings sorgen wir dafür, dass Sie fachlich auf dem neuesten Stand bleiben.
- Vermögenswirksame Leistungen & Sonderzahlungen: Das gibt's obendrauf: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt zahlen wir Ihnen vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld.
IT-Vertragsportfoliomanager (m/w/d) Arbeitgeber: Continentale Krankenversicherung a.G.

Kontaktperson:
Continentale Krankenversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Vertragsportfoliomanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im IT-Vertragsmanagement tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Vertragsmanagement, insbesondere im Versicherungsumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die regulatorischen Vorgaben kennst und verstehst, wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Dienstleistermanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Umfeld arbeiten kannst und welche Methoden du anwendest, um Projekte effizient zu steuern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Vertragsportfoliomanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Vertragsportfoliomanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Vertragsmanagement und deine Erfahrung mit Dienstleistern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Continentale passen. Gehe auf deine IT-Affinität und dein Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continentale Krankenversicherung a.G. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Vertragsportfoliomanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Vertragsportfoliomanagers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Controllings und Monitorings von IT-Verträgen verstehst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung des Vertragsmanagements beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im IT-Vertragsmanagement gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über regulatorische Vorgaben
Da Kenntnisse über regulatorische Vorgaben, insbesondere im Versicherungsumfeld, wichtig sind, solltest du dich mit DORA und anderen relevanten Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du diese Vorgaben in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Hebe hervor, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie deine Organisationstalente demonstrieren.