Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenständig monatliche Entgeltabrechnungen und kläre abrechnungsrelevante Fragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit nationalen und internationalen Betriebsstätten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur effizienten Abwicklung der Lohnbuchhaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständig übernimmst Du die Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnungen für unsere nationalen und internationalen Betriebsstätten. Du ermittelst und meldest eigenverantwortlich die Beiträge zur Sozialversicherung sowie die Lohnsteuer und sorgst dafür, dass diese ordnungsgemäß an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden, und stehst im regelmäßigen Austausch mit Krankenkassen, Ämtern und Sozialversicherungsträgern.
Die Unterstützung bei der Abstimmung von lohn- und gehaltsrelevanten Buchhaltungskonten gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich wie die Sicherstellung der Datenqualität in der Payroll. Als Ansprechpartner für abrechnungsrelevante Fragen bist Du für die Klärung von Unklarheiten und die Bereitstellung von Informationen für Mitarbeitenden und Führungskräfte zuständig.
Du übernimmst sonstige administrative Aufgaben rund um die Entgeltabrechnung und trägst so zur effizienten und fehlerfreien Abwicklung bei.
Lohnbuchhalter / Entgeltabrechner (m/w/d) Arbeitgeber: Alignerr
Kontaktperson:
Alignerr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter / Entgeltabrechner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Lohnbuchhaltung tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Entgeltabrechnung verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Datenqualität und zu Buchhaltungskonten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner für abrechnungsrelevante Fragen fungierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter / Entgeltabrechner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Lohnbuchhaltung und Entgeltabrechnung. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in der Erstellung von Entgeltabrechnungen und im Umgang mit Sozialversicherungsbeiträgen hast.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung vorkommen, wie 'Lohnsteuer', 'Sozialversicherung' und 'Datenqualität'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich mit dem Thema auskennst.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle regelmäßigen Austausch mit Krankenkassen und Ämtern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst und in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
Schließe ein Motivationsschreiben ein: Erkläre in einem kurzen Motivationsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Lohnbuchhaltung und deine Motivation, zur effizienten Abwicklung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alignerr vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Lohnbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in der Entgeltabrechnung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sozialversicherungsbeiträgen, Lohnsteuer und relevanten gesetzlichen Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du regelmäßig mit Krankenkassen, Ämtern und Mitarbeitenden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich ein Missverständnis geklärt hast.
✨Hebe deine Detailgenauigkeit hervor
Die Sicherstellung der Datenqualität ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du besonders sorgfältig gearbeitet hast oder wie du Fehler in der Vergangenheit identifiziert und behoben hast. Dies zeigt dein Engagement für Genauigkeit.
✨Frage nach den internen Prozessen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den internen Abläufen der Entgeltabrechnung stellst. Informiere dich über die verwendeten Systeme und Softwarelösungen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich gut in das Team integrieren möchtest.