Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Teams und gestalte smarte Industrie 4.0-Lösungen von der Idee bis zum Rollout.
- Arbeitgeber: ifm ist ein innovatives, internationales Unternehmen, das Leidenschaft und persönliche Stärken fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und weitere attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle spannende Ideen in einem kollegialen Team und übernehme echte Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, erste Erfahrung als Projektleiter oder Product Owner.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut. Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln.
Wir suchen dich am Standort Rosenheim als Technischer Projektleiter Industrie 4.0 (m/w/d).
- Du übernimmst die fachliche Führung eines internationalen Entwicklungsteams und hältst die Fäden in der Hand.
- Du bringst deine technische Expertise ein und unterstützt bei der Umsetzung (.NET / C# – keine Sorge, du musst nicht jeden Tag selbst coden).
- Du sorgst dafür, dass unsere Projekte auf Kurs bleiben: Termine, Budget, Qualität – alles im Blick!
- Gemeinsam mit unseren Business Units und Stakeholdern sammelst du Anforderungen und entwickelst daraus eine klare Roadmap.
- Du hältst alle auf dem Laufenden: ob Stand-up oder Management-Update – du weißt, wie man Informationen knackig präsentiert.
- Du entwickelst neue Ideen, wie wir unsere Prozesse noch smarter und effizienter machen können.
Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, technischer Informatik oder etwas Vergleichbarem.
- Erste Erfahrung als Projektleiter (m/w/d) oder als Product Owner (m/w/d) – oder du willst jetzt den nächsten Schritt gehen.
- Technische Expertise in der Softwareentwicklung mit .NET / C#, Angular / TypeScript oder vergleichbaren Programmiersprachen.
- Leidenschaft für agile Methoden wie Scrum oder Kanban.
- Eine kommunikative und lösungsorientierte Art – du findest immer einen Weg!
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, um in unserem internationalen Umfeld locker kommunizieren zu können.
Fle flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach der Einarbeitung, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, offene, familiäre Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, herausforderndes, vielseitiges Aufgabengebiet mit weitgehend eigenverantwortlichem Arbeiten in einem kollegialen Team, weitere Benefits wie ein marktgerechtes Fixgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Technischer Projektleiter Industrie 4.0 (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter Industrie 4.0 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Auch wenn du nicht jeden Tag selbst codierst, ist es wichtig, die Grundlagen von .NET, C# und agilen Methoden zu verstehen, um deine technische Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu präsentieren. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und deine Fähigkeit zur Teamführung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter Industrie 4.0 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ifm und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die Bedeutung von Industrie 4.0 zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten in .NET, C# und agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen als Projektleiter oder Product Owner.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Technischen Projektleiters geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Präsentation deiner Ideen: Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen darstellen würdest, um während des Auswahlprozesses einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Da die Position einen starken Fokus auf Industrie 4.0 hat, ist es wichtig, deine Begeisterung für technische Innovationen und Lösungen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Rolle Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban erfordert, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Anwendung dieser Methoden zu teilen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es entscheidend, Informationen klar und prägnant zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamführung
Da du ein internationales Entwicklungsteam leiten wirst, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Teammanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du ein Team motivierst und Herausforderungen bewältigst.