Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patienten für Herzkatheter- und Endoskopie-Untersuchungen vor und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Gesundheitsdienstleister im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MTAF, MFA oder OTA; idealerweise Erfahrung im HKL.
- Andere Informationen: Profitiere von innerbetrieblichen Fortbildungen und einem JobRad für deinen Arbeitsweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für die medizinische Funktionsdiagnostik an unserem Standort Hospital zum Heiligen Geist suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine Fachkraft für Funktionsdiagnostik (HKL/Endoskopie).
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung in Diagnostik und Therapie des Herzkatheterlabors sowie der Endoskopie
- Betreuung und Überwachung der Patientinnen und Patienten vor und nach der Untersuchung einschließlich Monitoring
- Gestaltung und Organisation der Funktionseinheit und des Untersuchungsprogramms
- Fachgerechte Aufbereitung von Geräten, Zubehör und Versand von Untersuchungsmaterial
- Schnittstellenarbeit in der gesamten Funktionsdiagnostik
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft / MTAF / MFA / OTA
- Idealerweise Berufserfahrung im HKL oder der Angiographie
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Integrationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Motivation und hohes Engagement
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung der Fachkompetenz
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz in einer renommierten, traditionsreichen Einrichtung im Gesundheitswesen
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
- Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit
Fachkraft für Funktionsdiagnostik (HKL/Endoskopie) – Pflegefachkraft / MTAF / MFA / OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Funktionsdiagnostik (HKL/Endoskopie) – Pflegefachkraft / MTAF / MFA / OTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Funktionsdiagnostik vor, insbesondere im Bereich HKL und Endoskopie. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Die Stelle erfordert Engagement und die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen, also bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Funktionsdiagnostik (HKL/Endoskopie) – Pflegefachkraft / MTAF / MFA / OTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung als Pflegefachkraft, MTAF, MFA oder OTA sowie relevante Berufserfahrungen im HKL oder der Angiographie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist reizt. Hebe deine soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Funktionsdiagnostik, insbesondere im Bereich HKL und Endoskopie. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen konkret darzulegen.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Da die Stelle hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und den Umgang mit Patienten verdeutlichen. Zeige, dass du empathisch und kommunikativ bist.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Erweiterung der Fachkompetenz. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du über vergangene Schulungen sprichst oder darüber, welche Themen dich besonders interessieren.