Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz
Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz

Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz

Würzburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams im Zentrallabor und arbeite an spannenden Laboruntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Würzburg bietet modernste Labordiagnostik und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein eigenes Fitnessstudio.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Bereich mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest engagiert sein und eine Ausbildung zum Laborarzt anstreben oder abgeschlossen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, aber mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Zentrallabor mit Gerinnungsambulanz des Universitätsklinikums Würzburg (Leiter: Dr. U. Steigerwald) ist zur Verstärkung unseres Teams zum 01.07.2025 die Stelle eines/einer Arztes/Ärztin im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit neu zu besetzen. Das Zentrallabor ist wesentlicher Leistungserbringer innovativer Laboratoriumsdiagnostik am Uniklinikum und wird hierbei unterstützt von modernster Automation und Infrastruktur inklusive klinischer LC-MS und zukunftsweisenden Laborstrukturen und -prozessen.

Wir bieten:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem jungen und motivierten Team mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebskindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sportangebote für Beschäftigte (eigenes Gym)
  • Arbeiten in einem systemrelevanten Bereich
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ä - je nach Qualifikation und Berufserfahrung
  • alle Leistungen eines Arbeitgebers im öffentlichen Dienst inkl. Zusatzvorsorge (VBL)
  • Job-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

Ihr Profil:

Wir freuen uns auf Bewerbungen von engagierten Kolleginnen/en, die neben einem hohen Maß an Engagement, Teamfähigkeit, Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung die Ausbildung zum Laborarzt anstreben oder abgeschlossen haben. Erfahrungen in moderner Labordiagnostik, Innerer Medizin oder einem anderen Fachgebiet sind willkommen. Eine umfassende Weiterbildungsermächtigung ist vorhanden. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben:

Dem Zentrallabor angeschlossen sind eine Gerinnungs-Spezialambulanz und ein Hämophilie-Zentrum. Es werden überregional Patienten mit sämtlichen angeborenen und erworbenen Gerinnungsstörungen betreut. Entsprechend interessant, umfassend und breit gefächert sind Leistungsspektrum und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Dr. med. Udo Steigerwald
Leiter Zentrallabor-Gerinnungsambulanz

Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt. Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und motivierende Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem Betriebskindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten sowie einem eigenen Fitnessstudio fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, während Sie in einem systemrelevanten Bereich arbeiten, der innovative Laboratoriumsdiagnostik auf höchstem Niveau ermöglicht.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin und Gerinnungsdiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Konferenzen oder Workshops. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Laboratoriumsmedizin durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Qualitätsanspruch konkret darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Universitätsklinikum Würzburg bietet, und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz

Fachkenntnisse in Laboratoriumsmedizin
Erfahrung in moderner Labordiagnostik
Kenntnisse in Gerinnungsstörungen
Teamfähigkeit
Qualitätsorientierung
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Engagement
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in Innerer Medizin
Umfassende Weiterbildungsermächtigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Würzburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Abteilung und den angebotenen Leistungen durch.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Laboratoriumsmedizin, insbesondere in der modernen Labordiagnostik oder Inneren Medizin. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Laboratoriumsmedizin und deine Motivation für die Arbeit im Zentrallabor darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein und erläutere, warum du gut ins Team passen würdest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls eine Langfassung der Zeugnisbewertung beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Laboratoriumsmedizin und Gerinnungsdiagnostik vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Labordiagnostik und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da das Zentrallabor ein kollegiales Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Engagement zeigen

Zeige während des Interviews dein Engagement für die Laboratoriumsmedizin. Sprich darüber, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ziele du verfolgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Zentrallabor.

Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz
Uniklinikum Würzburg
U
  • Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz

    Würzburg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • U

    Uniklinikum Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>