Ausbildung Hauswirtschafter/in im dualen Ausbildungssystem
Ausbildung Hauswirtschafter/in im dualen Ausbildungssystem

Ausbildung Hauswirtschafter/in im dualen Ausbildungssystem

Marktoberdorf Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Hauswirtschaft und unterstütze in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes im Ostallgäu – einer angesehenen Organisation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem sozialen Beruf mit echtem Einfluss auf das Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst.

Kreisverband Ostallgäu Bayerisches Rotes Kreuz

Ausbildung beim Roten Kreuz Ostallgäu (alle m/w/d):

  • Pflegefachfrau/-mann
  • Pflegefachhelfer/-in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Heilerziehungspflegehelfer/-in
  • Notfallsanitäter/in
  • Hauswirtschafter/in im dualen Ausbildungssystem
  • Kaufmann/frau für Büromanagement

Interessiert? Weitere Informationen und Online-Bewerbung: www.brk-ostallgaeu.de/karriere

BRK Kreisverband Ostallgäu, Ralf Skoog, Personalmanagement, Münhlsteig 33, 87616 Marktoberdorf, Tel. 08342 / 969 14 10, Mail: ralf.skoog@kvostallgaeu.brk.de

Wir sind anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ausbildung Hauswirtschafter/in im dualen Ausbildungssystem Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu

Der BRK Kreisverband Ostallgäu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung im dualen System für angehende Hauswirtschafter/innen bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, einer unterstützenden Arbeitskultur und attraktiven Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilnahme an sozialen Projekten, schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter entfalten können. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in Marktoberdorf, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Lebensumfeld bietet.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Hauswirtschafter/in im dualen Ausbildungssystem

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hauswirtschafters. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Bereiche der Hauswirtschaft hast, wie z.B. Ernährung, Haushaltsführung und Organisation.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Hauswirtschaft zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür beim Bayerischen Roten Kreuz. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten in der Hauswirtschaft übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hauswirtschafter/in im dualen Ausbildungssystem

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Haushaltsführung
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Belastbarkeit
Interesse an sozialen Dienstleistungen
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreisverband Ostallgäu: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreisverband Ostallgäu und die Ausbildung zum Hauswirtschafter/in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Hauswirtschafters interessierst und was dich an der Arbeit beim Roten Kreuz reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten enthält. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit, Organisationstalent und soziale Kompetenzen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisverband Ostallgäu und seine Tätigkeiten informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft zeigen. Dies könnte alles von der Organisation eines Events bis hin zur Zubereitung von Mahlzeiten umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Hauswirtschafter/in im dualen Ausbildungssystem
Bayerisches Rotes Kreuz; Kreisverband Ostallgäu
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>