Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die ambulante Pflege und unterstützt unsere Klienten im Alltag.
- Arbeitgeber: Die AWO ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Reinickendorf, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die AWO Gemeinnützige Pflegegesellschaft mbH sucht eine Pflegefachkraft für die ambulante Pflege in Reinickendorf, Teilzeit mit 20 Stunden/Woche (Früh- und Spätdienst).
Krankenpfleger in Berlin, FSE und FSE PE gGmbH Arbeitgeber: FSE Förderung sozialer Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
FSE Förderung sozialer Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Berlin, FSE und FSE PE gGmbH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO Gemeinnützige Pflegegesellschaft mbH und deren Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell auf die ambulante Pflege abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Da die Stelle Früh- und Spätdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Berlin, FSE und FSE PE gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Gemeinnützige Pflegegesellschaft mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Krankenpfleger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und hebe deine Qualifikationen sowie Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO und die Position als Krankenpfleger interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft ein, im Früh- und Spätdienst zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSE Förderung sozialer Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO Gemeinnützige Pflegegesellschaft mbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich in der ambulanten Pflege engagiert.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Krankenpfleger, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da du in einem Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstil zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Interviewer und der Organisation.